1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin wohl rauskommt, weiß wohl kaum jemand. Seit ein paar Umfragen unterscheiden sich die zwischen Forsa und Infratest dimap gewaltig. Es gibt auch noch eine Einzelumfrage von INSA, die zuletzt auf Infratest Dimap Niveau lag. Während Infratest Dimap CDU, SPD, Grüne und Linke fast gleichauf sieht, sieht Forsa einen erheblichen Vorsprung der SPD. Auch die AFD wird sehr unterschiedlich bewertet. Sehr verwunderlich, wo Forsa doch als SPD-Hasser verschrien ist.

    Hier die letzten Zahlen:

    Partei Forsa (31.07) Infratest dimap (13.07)
    SPD 26 % 21 %
    CDU 18 % 20 %
    Grüne 20 % 19 %
    Linke 16 % 18 %
    FDP 5 % 4 %
    AfD 8 % 13 %
    Sonstige 7 % 5 %

    Wahlumfragen zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin (#aghw) – Sonntagsfrage
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Forsa als SPD-Hasser verschrien??? Forsa-Chef Güllner ist ein SPD-Mann, der mit seinen Zahlen immer schön Wahlkampf für die SPD macht. Deshalb hat Forsa so einen schlechten Ruf bzw. ist "verschrien"! Junge, junge, deine Bildungslücken sind wirklich eklatant... :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2016
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja. Bildungslücke, so so. Hast Du Dich überhaupt schon mal mit Umfragen beschäftigt...

    Stefan Niggemeier | Wann Forsa begann, für die SPD schwarz zu sehen
    Meinungsumfragen vom Forsa-Institut: Der Geschmacksverstärker
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kein Wunder, steht Erdogan doch nicht auf dem Wahlzettel bzw bei der Umfrage als Antwort.. Da kreuzen unsere türkischen Migranten irgendwas an.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    So sehr, dass ich - im Gegensatz zu Dir - sogar weiß, wer hinter Forsa steckt!
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer nichts macht (also hier nicht mitregiert), kann auch keine Fehler machen.
    Lasse die anderen die Fehler machen. :p
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gäääähhhhnnnnn. Du weißt dass Herr Güllner SPD Mitglied ist, offensichtlich aber nicht mehr. Das ist ja nun der kleinste Teil der Geschichte...
     
    donngeilo und Volterra gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Genau, wenn ein SPD-Mitglied ein Meinungsforschungsinstitut betreibt, welches immer wieder durch eine gewisse Tendenziösität auffällt, dann ist das völlig unbedeutend! Und sowas nennt sich auch noch "Fragensteller", ach du liebe Güte... :rolleyes:
     
    tesky gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also schauen wir mal in die aktuelle Bundesumfrage. Nach Deiner Logik müsste die SPD bei 26 % stehen, sie steht, ach Du je, bei 22 %. Hast vor x Jahren mal gelesen, dass der Güllner ein SPD Parteibuch hat, also macht er doch alles um seine innige Liebe nach vorne zu bringen.

    Im Bund hat Forsa regelmäßig die schlechtesten Zahlen für die SPD. Aber dafür müsste man sich damit mal beschäftigen oder auch nur einen der verlinkten Artikel lesen. Aber gerne weiter Mut zur Lücke. :D
     
    donngeilo gefällt das.
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Martyn, Steff79 und rabbe gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.