1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was denn? Du hoffst das sich was ändert.....die Wahrscheinlichkeit dafür ist verschwindend gering.

    Wie gesagt.....die AfD hat das extrem clever gemacht, auf der dummen braunen Welle in die profitablen Bereiche spülen lassen und dann moderat wieder runter fahren.....hinsetzen....gemütlich machen und fertig. :)
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Witz ist, dass durch die Wahl der AfD und somit einer neuen Partei im Bundestag die große Koalition eher zementiert denn angegriffen wird. Schlauer Schachzug!
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte gib noch die Einwohnerzahlentwicklung von ganz D mit an um es ins Verhältnis zu setzen obs nur im Osten schlecht ist oder in ganz Deutschland.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das stimmt, hier muss man aber unterscheiden. Die Innenstädte und die Infrastruktur sind aufgrund der Förderprogramme überall im Osten aufwändig erneuert worden. Das hilft jedoch nicht, wenn die Leute keine Arbeit haben und zumindest keine, von der sie leben können.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich auch so, allerdings glaube ich, dass die Leute die AfD durchaus auch in dem Bewusstsein gewählt haben, dass die Partei selbst nichts ändern wird. Es ging - zumindest hier im Süden Sachsen-Anhalts - vor allem darum, den Etablierten einen Denkzettel zu verpassen.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein, es bleibt ja nicht alles, wie es ist. Der Landtag in Sachsen-Anhalt ist massiv verkleinert worden und die Parteien wurden durchaus aufgeschreckt. Wenn sich jetzt nichts ändert, passiert in Berlin und in MV eben genau das gleiche, genauso wie 2017 im Bund.

    Und was wäre die Konsequenz, wenn man - so wie Du - argumentiert, dass man die AfD nicht wählen sollte, weil sich mit denen ja nichts ändert? Weiterhin die Groko wählen? Gar nicht wählen? Auch die etablierte Opposition aus Grüne, Linke, FDP ist keine Option, wenn man seine Ablehnung der Flüchtlingspolitik verdeutlichen will. Wenn man es Merkel zeigen möchte, bleibt nur die Wahl der AfD, nur das schreckt die Etablierten auf.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte die große Koalition, je mehr Stimmen die AfD bekommen wird, zementiert werden?
    Stimmenverluste regen eher zum Umdenken als zum Schulterschluss an. Jeder ist sich selbst der Nächste.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube auch, dass die Union ab einem bestimmten Punkt gar nicht mehr amders kann, als die AfD als Koalitionspartner in Erwägung zu ziehen, zumindest wenn die Entwicklung so weiter geht.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sobald der Wähler merkt, dass die AfD auch nur mit Wasser kocht und alles viel heißer gekocht als gegessen wurde, verliert diese Partei an % und darf dann nur noch am rechten Rand fischen. Die reiben sich schon die Hände wenn die NPD verboten wird.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil die AfD eine reine Oppositionspartei ist und sein will. Das heißt, dass man nur noch mit einer Groko die notwendige Sitze für eine Mehrheit zusammenbekommt. Durch eine weitere Partei im Parlament verändern sich natürlich auch die Sitzverterilungen und notwendigen Mehrheiten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.