1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wurde in der Tat hierzulande schon paar Mal diskutiert. Zum Beispiel während der ersten Großen Koalition, als die CDU die FDP loswerden wollte, um ihr aus Angst vor einem Wechsel zur SPD nicht zu viel Zugeständnisse machen zu müssen. Die SPD wollte das ursprünglich unterstützen, aber als die FDP sich dann doch für rot-gelb interessiert zeigte, zog die SPD nicht mehr mit.

    Als dann die Linke sich im Westen nach der Fusion von PDS und WASG im Westen breitgemacht hatte, wurde das wieder vorgeschlagen.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Noch "fett" genug gegen 21% SPD.

    Ich wette 2017 bundestagsmäßig auf Jamaika.
    Schwarz-grün-gelb.

    Und Gabriel/Petry/Gauland/Wagenknecht werden sich rot-braun ärgern.

    WIR sind nämlich das Volk. :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2016
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du es bald mit den editieren?:rolleyes::D
     
    FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wolltest Du das nicht ändern? "Blau" wäre hier korrekt gewesen.

    Und was möchtest Du damit wieder ausdrücken? Daß alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht das Volk sind?
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Steht da Nazi?
    Aber verblüffend, dass du gerade selbst eine Verbindung zwischen "braun" und neu "blau herstellst. ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Indirekt ja. Deshalb werfe ich Dir ja diese Schwarz-Weiß-Denke vor.

    Blau ist nun mal die Farbe der AfD bei Wahldiagrammen.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich habe darüber nachgedacht und komme zum dem Schluß:
    Das ist nicht meine Denke. Ich benutze das nur zu plakativen Zwecken.

    So wie du gelegentlich vermutlich auch.
     
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die FDP wird sich bestimmt nicht in eine Koalition mit den Grünen begeben. Das kann ich ich mir nicht vorstellen. Die sind froh, wenn sie überhaupt in den Bundestag kommen und werden sich erstmal in der Opposition behaupten wollen und sich nicht als Beiwerk irgendeiner Koalition, ohne eigene Möglichkeiten Akzente zu setzen, zersetzen zu lassen.

    Zudem wären dann nur noch die Linken und die AFD in der Opposition. Das wäre für 2022 ein Fest für die AFD und bis dahin würden sie sehr hohe Stimmenzuwächse in Landtagswahlen erlangen.

    Denn es wäre ja so, durch die Koalition mit den Grünen würden die Handlungen noch mehr nach Links gerückt werden. Da hätte selbst die Linkspartei Schwierigkeiten sich als linke Protestpartei zu etablieren.
     
    Martyn gefällt das.
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja offenbar auch das Problem einiger AfD-Wähler, dass sie weder verstehen, was ihre Wahl im Endeffekt für Auswirkungen hat und sich auch mit den wahren Inhalten der Partei gar nicht beschäftigen. Und damit meine ich nicht die "braunen" Inhalte, sondern die Positionen im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich.
     
  10. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dies ist wiederum das Fehlverhalten der anderen Parteien, die sich lieber daran echauffieren, was manche AFD-Politiker in Interviews von sich geben, als sich sachbezogen um Sachthemen streiten.

    CDU, SPD und Konsorten können ja froh sein, dass in der AFD solche Leute wie Petry und Gauland das Sagen haben, die schon mal ab und zu ins Fettnäpfchen treten. Wenn Jörg Meuthen aus Baden-Württenberg das Sagen hätte, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie noch mehr Prozente in Sonntagsfragen hätten. Hin und wieder ist er auch in Talkshows zu sehen. Ihn merkt man seine CDU-Vergangenheit ziemlich deutlich an, er ist relativ professionell.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.