1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Die PDS war nunmal die SED-Nachfolgepartei und die Linke ist die Nachfolgepartei der PDS. Wir sehen hier aber etwas anderes, was hochinteressant ist. Vor 20 Jahren hat man den Teufel an die Wand gemalt. Die böse PDS, die SED-Nachfolgepartei. Alle anderen Systemparteien haben damals getönt: "Mit denen reden wir nicht, die sind demokratiefeindlich, Stasi, etc. pp. Heute sitzt die Linke in Talkshows, man ist auf Länderebene mit an der Regierung beteiligt, usw. usw.

    Heute kommt die AfD auf. Die Systemparteien, zu der auch die Linke mittlerweile mutiert ist schreien wieder unisono: Die AfD ist böse, diese Rechtspopulisten. Mit denen reden wir nicht, die sind demokratiefeindich. Dann holt die AfD mal aus dem Stand 25% und heute sitzt die AfD in Talkshows. Gebt denen noch 10 Jahre, dann sitzt die AfD mit in der Regierung. Ich hoffe es sieht jeder die Doppelmoral, die hier an den Tag gelegt wird.

    Aber selbst mit einer 2 auf der Zehnerstelle würde Angie noch immer ihren Lakaien vor die Kameras schicken, der dann zum besten gibt: "Diese Wahl ist eine Bestätigung für den Asylkurs der Bundeskanzlerin". Die CDU bekommt man nur dann los, wenn man sie in die Opposition schickt, oder wenn das Volk mal aufsteht, so wie 89. Alles andere ist harmlos und die Politiker machen genau mit dem weiter, was sie die letzten Jahre auch schon gemacht haben, nämlich das Volk be....
     
    hui Wäller und FilmFan gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Na dann...in 20 Jahren sitzt die AfD bestimmt auch noch in Talkshows, ist auf Länderebene mit an der Regierung beteiligt usw. usw. *gähn*
    Eine weitere Partei mit viel Ambitionen aber mit wenig bis gar keinen fähigen Personen.
    Diesmal halt zur Abwechslung mal am rechten Rand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2016
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ohne Partei, welche nach vorgegeben Regeln spielt, wäre der "rechte Rand" wesentlich schlechter kontrollierbar.
    Ich brauche mir dann nur noch die Führer kaufen, wenn ich sie schon nicht selbst bereit stelle.
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    @Nelli22.08 Wo bleibt die aktuelle Juni Umfrage zur Bundestagswahl?
    Deinerseits nicht so veröffentlichswert, weil die AfD tatsächlich mal einen Prozentpunkt verlor?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Irgendwie ist es schon makaber das gerade die Stimmen für die AfD dazu geführt haben, das die Grünen an vielen Landesregierungen beteilt sind, und die nun im Bundesrat verhinder das die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklärt werden ... also somit das Gegenteil passiert was die AfD-Wähler wollten.
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die nächste Bundestagswahl wird auf jeden Fall sehr spannend.

    Sollte die AFD sich bei 10 Prozent halten, dann wird es noch schwieriger eine standhafte Koalition zu bilden. Also eine Koalition, die nicht auf Kante genäht ist.

    CDU
    32 %

    SPD
    21 %
    GRÜNE
    12 %
    FDP
    8 %
    DIE LINKE
    9 %
    AfD
    11,5 %
    Sonstige
    5 %

    Obiges ist die Sonntagsfrage vom 15.06.2016 von Allensbach. Gibt noch viele andere, wo die Prozentzahlen leicht verändert sind, zum Beispiel SPD und AFD, aber das soll jetzt nicht das Thema sein.

    Wäre dies ein Endergebnis, so könnte nur die CDU und die SPD eine 2er Koalition eingehen. Dies wäre der Untergang für die SPD. Das können die beim besten Willen nicht machen.

    Eine linke Koalition aus SPD, Grüne und Linke wäre auch nicht möglich, dafür reichen die Zahlen nicht, auch wenn ich glaube, dass die SPD mittlerweile eine Koalition mit den Linken eingehen würde. Höchstens CDU, FDP und vielleicht die Grünen könnten noch eine Dreierkoalition machen bzw. bilden. Mehr Konstellationen gibt es eigentlich nicht.

    Ich gehe mal davon aus, dass die AFD noch die häßliche Braut ist, mit der niemand etwas zu tun haben möchte.

    Das wird eine spannende Zeit.........
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    In drei Monaten ist ja Landtagswahl in Mecklenburg Vorpommern, dem Heimatbundesland unserer Bundeskanzlerin.......:
    Institut Infratestdimap

    21.04.–26.04. 28.04.2016

    CDU 24 %
    SPD 22 %
    Grüne 8 %
    FDP 4 %
    Linke 16 %
    AFD 18 %
    NPD 4 %
    Sonstige 4 %

    So ein Wahlergebnis würde auch ein großes "Hallo" im Blätterwald geben.

    Das reicht ja noch nicht mal für eine große Koalition.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum nicht? Was wäre der Unterschied zu den letzten Koalitionen?

    Ich befürchte sogar, daß dieser Fall eintritt und so weiter gewurschtelt wird wie bisher.

    Da das kein Film sondern das echte Leben ist und es um unsere Zukunft geht, kann ich auf die Spannung gut verzichten.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Leider doch - wegen der 5%-Hürde.
     
  10. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal abwarten. In Sachsen-Anhalt war die Zustimmung für die AFD in den letzten Umfragen vor der Landtagswahl bei 19 Prozent und am Ende hatten sie 25 Prozent. Es scheint so zu sein, dass nicht jeder zugeben möchte, dass man AFD wählen möchte. Da könnte es noch eine verkappte Reserve geben.

    Sollte dies wieder so sein, dann könnte eine große Koalition nicht möglich sein.
     
    Martyn gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.