1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Beide "Modelle" haben eines gemeinsam, Rentenempfänger können nur die Waren und Leistungen konsumieren, welche der produktive Teil der Gesellschaft für sie bereitstellt. Also beides Umlagen.

    Einziger Uterschied des privaten Modells ist, dass nur jene eine Rente erhalten, welche auch eingezahlt haben.
    Das war es dann aber auch schon.

    Getragen werden beide Modelle, wie schon gesagt, immer von der gleichen Gesellschaftsschicht. Zwangsläufig.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was aber mit anderen Risiken/Erträgen arbeitet, so man denn will.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dann wäre noch eine Rente möglich, die über eine neue einkommens- und vermögensbasierte Steuer zu finanzieren wäre.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dazu fällt mir noch was ein, auch wenn das direkt mit Deutschlands Wahlen jetzt nicht zu tun hat.

    In Afrika produziert man in den armen Ländern Kinder wie in der Massenproduktion, einerseits hat das religiöse Gründe, weil auch man sich die Verhütungsmittel nicht leisten kann, aber vor allen, damit die Kinder den Unterhalt der Familie sichern.
    Zünftigen Politiker werden nicht umhinkommen, die Waffenlieferungen einzustellen, aber die Entwicklungshilfe dahin zu forcieren, das die dortige Massenproduktion von Kindern zurückgeht (vor allen aus dortigen Gründen der Armutsproduktion), denn sonst droht eine Masseninvasion nach Europa, da wäre der bisherige Flüchtlingsstrom nur ein kleiner Taubenschiss dagegen.

    Außerdem muss es in Zukunft gesetzlich forcierte Geburtenbegrenzungen geben (wie das auch China macht), denn wenn die Erdbevölkerung weiter so wächst wie bisher, dann geht diese Erde zugrunde, betroffen sind dann erst mal die 3te Welt Länder, aber das wird auch in mittelfristiger Zukunft auch €uropa und die USA betreffen.

    Oder man beschafft eine zweite Erde.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Erde ist das völlig Wurscht ob auf ihr gerade leben existiert oder nicht. Sollten wir uns ausrotten kriegt halt in ein paar Millionen Jahren eine andere Spezies eine Chance.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wirklich arbeiten müssen bei allen Modellen immer die gleichen... :)
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hallo mein Prinz.....
    So reden Habenichtse.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was spricht denn tatsächlich gegen eine abhängig von Einkommen und Vermögen basierende Rentenfinanzierung?
     
    uklov gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Glaube kaum, das dann jemand mir hohen Vermögen dies auch richtig angeben würde. :whistle:
    Und viele ziehen ja ihre Gelder von Bank und Wertpapierkonten ab, wegen der Angst
    es könnte zu Negativ Zinsen kommen oder der Staat könnte sich anders bemächtigen.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Hallo mein Süßer...
    ist das eine These, über die du diskutieren möchtest, oder war das als reine Provokation gedacht?
    Falls ersteres der Fall ist: Meine Idee ist ja eher linkslastig.
    Ich weiß tatsächlich nicht, ob dort oder bei den Rechten die Armut größer ist. Ich vermute letzteres, will das jetzt aber nicht verifizieren.
    Linke Politik entsteht wohl eher aus einer Art Gerechtigkeitssinn, denn aus Armut. Es gibt ja auch unter den Linken durchaus Vermögende.

    Falls du mich damit aber persönlich ansprechen wolltest: Ich habe mein Auskommen, würde mich aber über eine großzügige Spende durchaus freuen und danke dir gleichzeitig für dein freundliches Interesse an meinem Wohlergehen. :love:
    Ich kann dir gerne per PN meine Kononummer mitteilen.
     
    +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.