1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber nur wenn sie keine Muslima ist.....
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das kannst du so nicht sehen.
    Möglichst viele Kinder - weil die Löhne ja niedrig sind, muss es die Masse machen - sollen möglichst bis 70 arbeiten gehen, damit ordentlich Geld in die Kassen gespült wird.
    Die eine oder andere Gesundheitsreform wird dann schon dafür sorgen, dass die dann nicht allzu lange Rentner sind.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lebensentwurf "ohne Kinder" ist dann eher "falsch" im Sinne AfD, aber auch der aktuellen Regierung, die bspw. den Pflegemumpitz erdacht hat. Und das muss man denen die das leben dann offensichtlich aufzeigen, dass sie ohne Kinder gewisse parasitäre Auswüchse zeigen. Und bei der Pflege wurde übrigens die Vorgabe vom BVerfG mal eben ausgehebelt. Das BVerfG hatte geurteilt, dass Familien mit Kindern in der Pflegeversicherung bevorzugt werden sollen. Viele Medien geben seit 15 Jahren das Urteil falsch wieder und schreiben, das BVerfG hätte den 0,25% Zuschlag geurteilt. Lüge. Dem Staat hätte es Milliarden gekostet das Urteil 1:1 umzusetzen, nämlich Familien in der Pflege zu entlasten. So lautete die Vorgabe! Also hat man das Urteil einfach ausgehebelt und Kinderlose be-lastet und damit den geforderten Abstand hergestellt, aber nicht so wie es das BVErfG vorgegeben hat, denn Familien wurden mit keinem Cent entlastet, die zahlen nach dem Urteil exakt dieselben Beiträge in die Pflege! Das Bundessozialgericht hat 2015 dies sogar nochmal bestätigt und "Strafabgaben" für Kinderlose als möglichst zu vermeiden geurteilt. Der Staat sollte Kinder kriegen fördern, aber nicht Kinderlosigkeit bestrafen. Kinderlose bestrafen ist für den Bundeshaushalt natürlich die unschlagbar bessere Alternative als Familien mit Kindern Milliarden Euro an zusätzlicher Unterstützung zukommen zu lassen. So stellt man den von den Gerichten geforderten Beitragsabstand durch Verdrehung der Urteile her, entlastet die Familien mit keinem Cent und generiert dadurch sogar Mehreinnahmen :rolleyes:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neben einer Grundgesetzänderung (Beamtentum) müsste sich bspw. dann die FDP auflösen. Denn das Schweizer Rentensystem würde Deutschland umkrempeln. Leute mit viel Geld finanzieren dann nämlich den Ärmeren ihre Rente mit. Das deutsche Prinzip "viel einzahlen, viel rausbekommen" gilt beim Schweizer System nur bedingt. Denn die Höhe der Einzahlungen (~10% vom Einkommen) ist nicht gedeckelt, wohl aber die Höhe der Rente. Heißt...wer besonders viel verdient und damit einzahlt, bekommt nicht alles raus, vieles geht zu denen, die nicht so viel einzahlen können, aber trotzdem dann eine auskömmliche Rente erhalten. Für dt. Verhältnisse ein erschreckendes System. Das in der Orthopäden Praxis oder Anwaltskanzlei sauer verdiente Geld geht im Alter an Friseusen. Holy shit. Schon deswegen wird das hier nicht kommen. Das Berufsbeamtentun ist auch so tief verwurzelt, dass keiner von uns hier zu Lebzeiten deren Abschaffung miterleben wird.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese progressive Idee Realität werden wird. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit.
    Bedingt durch die große Zahl an Geringverdienern wird aber eine Umverteilung von oben nach unten früher oder später unumgänglich sein.
    Die Alternative wäre die Aufkündigung der Rentenversicherung. Was dann in Deutschland los wäre, möchte ich nicht erleben.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insbesondere das hiesige Rentensystem ist so tief verwurzelt (Beamte raus, Anwartschaften, Sonderrenten etc.), dass ein schleichender Umstieg auf das Schweizer System sowieso 20-30 Jahre dauern würde, bis es 100% läuft. Zudem leidet dort natürlich auch die kapitalgedeckte Säule derzeit. So bleibt wie in der Krankenversicherung nur ein rumdoktern an Symptomen.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das deutet irgendwie darauf hin, dass hier wie dort das Geld an der falschen Stelle sitzt - was natürlich immer vom Standpunkt des Betrachters abhängt.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tun sie doch nicht.

    Ich hätte da einen Vorschlag, Eltern von Kindern, welche nicht in die Rentenkasse einzahlen, werden zur Nachzahlung verpflichtet. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Kapitalgedeckt" ist doch auch nichts anderes als ein Umlagesystem. Ein Pyramidenspiel obendrein.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.759
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder der Staat hält die Arbeitnehmer für genauso mündig, wie die Selbstständigen, sich zwischen dem Angebot des staatlichen und privaten Rentenmodellen zu entscheiden.
    Ich hab jedenfalls kein gesteigertes Interesse, bis 2056 mein Geld im System des staatlichen Anbieters zu verbrennen, anstatt selbst zu entscheiden, wo und wie ich es investiere.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.