1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland

    Bei der Oberbürgermeisterwahl sind die Stimmenanteile ob man Zweiter oder Letzter geworden ist eigentlich irrelevant weil es am Ende nur Einen geben kann.

    Intressanter wären die Ergebnisse bei den Kommunal- und Kreisparlamenten. Da würden 10% schon einige Sitze geben.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Waren aber nicht. Waren nur OB und Landräte zu wählen. da hat übrigens die CDU alle abgeräumt.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Wie? Werden die (Ober)bürgermeister und Landräte in Sachsen nicht zusammen mit den Kommunalparlamenten gewählt?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Nö. Oberbürgermeister und Landräte Amtszeit 7 Jahre und Parlamente 5 Jahre.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Hier wird Beides jeweils auf 6 Jahre gewählt.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Ihr seit eben Rückständig.;)

    Ne im Ernst. Ich finde das auch Blöde.
    Ich finde auch die Direktwahl der Landräte Quatsch. So kommt es nur zu Konstelationen das der Landrat oder auch der OB einer Stadt Jahrelang gegen eine andere Parteien Mehrheit regieren muss und Kreistag und Landrat sich gegenseitig blockieren.
    Das ist so als ob Bundeskanzler und Regierung regieren müssten ohne Mehrheit im Bundestag. Kommt auch nichts Vernünftiges bei raus. Nur faule Kompromisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Hat eben alles zwei Seiten.

    Einerseits ist es natürlich ungünstig, andererseits hat der (Ober)bürgermeister und Landrat aber auch viele repräsedentive Aufgabe und deshalb kann man die Wähler so eher für die Wahlbeteiligung an den Kommunalwahlen beteiligen.

    Ich glaub ansonsten wäre die Wahlbeteiligung nämlich noch geringer.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Die Landratswahlen interessieren so gut wie keinem . Bei der Stichwahl bei uns waren 23% da.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland

    In Bayern erreicht man locker 70%.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Wahlen in Deutschland

    :eek: Ist ja fast wie früher in der DDR.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.