1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland

    Da, mit Ausnahme der Splitterparteien, der AfD und der Linken die Parteien beliebig geworden sind, heißt das also, das wir eine große Einheitsliste mit ca. 75% haben. :(
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Heute Kommunalwahlen in Sachsen. Interessant dürfte das Ergebnis der OB Wahl in Dresden werden.
    In Dresden wird eine Hohe Wahlbeteiligung erwartet.
    Um 10.00 Uhr war sie bereits bei 18%
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Erste Hochrechnung Dresden.
    Dirk Hilbert (31,3%) FDP vor Eva-Maria Stange (30,3%)SPD , Markus Ulbig (17,4%) CDU, Tatjana Festerling (12,8%) PEGIDA, Stefan Vogel (6,2%), AfD Lars Stosch (2,0%) Die PARTEI
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2015
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland

    Glückwunsch an Dirk....[​IMG]
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland

    Um das hier mal zu präzisieren

    SPD 36%, FDP 31,7, Rest für die Tonne
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland

    also genauso, wie die meisten deiner sinnentleerten Einzeiler
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland

    Oh, sind wir ein bisschen angepisst, weil deine Nazi-Pegida-Tante nicht mal 10% geholt hat?
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland

    ja, das sind genau die Einzeiler, die ich von Dir erwarte. Bitte mehr davon. Großes Kino! :LOL:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Na aber PEGIDA und AfD haben zusammen um die 15% . Das schon beachtlich. Und das bei dem Mediengegenwind.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland

    Gibt es Gegenwind der Medien, wird man die erst recht wählen.
    Und würden die nicht beachtet, ignoriert von den Medien, dann würde man die erst recht wählen, so die Denkweise vieler Protestwähler der Afd/Pegida...:winken:

    Aber der Stern beider ist am Sinken.
    Dafür haben nicht die Medien gesorgt, sondern die beiden selber, durch krasse interne Streitigkeiten...:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.