1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    http://www.heute.de/zdf-politbarome...union-gruene-und-linke-legen-zu-43204408.html

    Neue Umfragen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, die SPD immer noch über 20 Prozent. :(
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Viel interessanter als die +/- 1 Prozent bei dem oder dem ist doch, dass sich die FDP bei über 5% festsetzt.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist nur logisch. Viele Wähler, die CDU gewählt haben sind schwer enttäuscht und kehren zur FDP zurück, gearde auch solche, die mit der AfD nix anfangen können. Merkels Umgang mit Erdogan schlägt nun voll durch. Schon interessant, nicht mal die Flüchtlingskrise konnte Merkel so tief drücken. Aber die Böhmermann Sache ist für viele Leute griffig... da gehts an Grundwerte, die schönerweise vielen dann doch nicht egal sind, und die sie von Merkel nicht genügend verteidigt sehen.
     
    Eike gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die absoluten Zahlen sind weniger wichtig, ausschlaggebend bei Umfragen sind die Trends. Und da sind sich die Institute sehr einig... mit der Union gehts ziemlich abwärts. Hängt natürlich mit Merkels Ansehensverlust zusammen, in der Causa Böhmermann-Erdogan.

    Trends geben die Institute meist richtig wieder, siehe auch das starke Ansteigen der Grünen vor der BW Wahl.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Infratest dimap
    22.04.16
    Nur Ostdeutschland.

    CDU 30%
    AfD 20%
    SPD 17 %
    Die Linke ( SED) 16 %
    Grüne 5%
    FDP 5 %

    Für SPD und Linke die bisher schlechtesten je gemessenen Werte im Osten.
    AfD auf Neuem Höchstwert.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann man auf die Meck Pom Wahl gespannt sein...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was das seltsame ist, von Meck- Pom gibts seit Februar keine Neuen Zahlen. Jedenfalls wurden keine veröffentlicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.