1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schon mal was davon gehört? abgeordnetenwatch.de: Das virtuelle Wählergedächtnis

    Da kannst deinem Abgeordneten auch schreiben und es kann sogar jeder sehen ob er antwortet oder nicht, beim nächsten mal kannst dann jemanden wählen der dich vertritt.

    Höcke hält es z.B. nicht für nötig seinen Wählern eine Auskunft zu geben: abgeordnetenwatch.de | Profil von Björn Höcke, AfD - Thüringen

    Rudy abgeordnetenwatch.de | Profil von Thomas Rudy, AfD - Thüringen

    Wie sie recht hat, hat die Dame recht, alle paar Minuten irgend ein Facebook Post.

    Thomas Rudy
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2016
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Inwiefern ist ein Abgeordneter verpflichtet, dort gestellte Fragen zu beantworten. Inwieweit haben die Abgeordneten überhaupt Kenntnis darüber, dass es dieses Projekt überhaupt gibt?
    Ich habe mal kurz bei den prominenteren Grünen-Politikern geschaut. Komischerweise bzw. seltsamerweise wurde denen bisher keine einzige Frage gestellt. ;)
    Frau Merkel gibt auch keine Antworten abgeordnetenwatch.de: Dr. Angela Merkel (CDU) :D
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kristina Schröder hatte einmal ausführlich erklärt, wieso sie keine Fragen bei abgeordnetenwatch.de beantwortet:
    Mein Standpunkt zum Thema
     
    Major König, rabbe und +los gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr witzig die Frau :)

    Was meint Sie warum abgeordnetenwatch entstanden ist? Weil die Politker eben nicht direkt ansprechbar sind bzw. auf private Mails erst Recht nicht antworten! Das Abstimmungsverhältnis wird sehr transparent dargestellt.

    So wie unsere Bundesursel die mal Familienministerin spielt und dann Verteidigungsministerin ist? Ich glaubs wirklich!

    Diese Schörder hat alle deutschen Frauen mit Ihrer Herdprämie gedemütigt und beleidigt alle Eltern, sie ist für mich persönlich untragbar.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das bis zum nächsten September so weitergeht mit der Negativberichterstattung(Razzia in Sachsen,Rechtsterrotristen verhaftet; Pegida Mitbegründer wegen Sozialbetrug verhaftet, zwei andere PegidaFuzzis wegen Hetze im sozialen Netzwerk verurteilt- alles Nachrichten nur von heute) dann darf die Alte naive deutsche Partei froh sein wenn sie bei 0,5% landet oder unter sonstige:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was genau hat Pegida mit der AfD zu tun?
    Waren denn die Rechtsterroristen Mitglied der AfD?
    Nein? Dann wird der AfD auch keine negativen Folgen daraus erwachsen.

    Und das alles ist nicht, im Vergleich zu dem, was sich Angela in der Causa Böhmermann geleistet hat.

    Weitere Meldungen vom Tage:
    1. Polizei nimmt IS-Verdächtigen auf Mallorca fest
    2. IS nimmt Urlauber an Europas Stränden ins Visier
    3. "Gated Communitys beobachten wir mit Sorge"
    4. Illegale Drogen - "So wa swie in Berlin habe ich in Amsterdam nie gesehen"
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2016
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Kleinbürger assoziiert AfD mit Pegida weil bei jeder Parteikundgebung der AfD LeGiDa,PeGiDa und LüGida Anhänger solche Kundgebungen unterstützten.

    Nein.Motiviert wurden sie durch die Flüchtlingskrise die wiederum die AfD für Wahlkampfzwecke mißbrauchte.Die Brandanschläge gegen Asylbewerber stieg nach den Kundgebungen der alten naiven Partei dramatisch an.Ich sehe da einen mentalen Bezug,eine Motivation.
    Juristisch nicht.Solche Nachrichten suggerieren im Kleinbürgertum nationalsozialischte Tendenzen und sie werden sich bei den nächsten Wahlen daran erinnern,hoffentlich.


    Und was willst du damit sagen?
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    grummelzack gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie du ihrem Text entnehmen kann, weiß sie definitiv, warum diese Plattform entstanden ist. Mit dieser Erklärung hat sie ihren Text begonnen.

    Anschließend gab sie eine persönliche Antwort und hat Wege genannt, wie sie direkt ansprechbar ist. Als persönliche Antwort halte ich die Aussage von Kristina Schröder legitim, sie bringt ja auch Lösungsbeispiele an.

    Zudem weiß ich nicht, ob sie E-Mails beantwortet, auch wenn sie in ihrem Text darauf verweist. Wenn sie tatsächlich darauf antwortet, kann ihr persönlich das Allgemeine Nicht-Antworten nicht angekreidet werden. Hast du Erfahrungen damit?

    Im Übrigen funktioniert dein Verweis auf die von der Leyen nicht als Argument gegen Schröders Text und ihr Spezialisierungsargument. Sie selbst sagt schon, dass sie zwei Fachbereiche hat (Wirtschaftspolitkerin und ehemalige Familienministerin). Damit sagt sie nicht, dass jeder nur ein Spezialgebiet hat.

    Zudem kritisiert sie, dass Abgeordnete theoretisch zu allen Fachbereichen gleichzeitig informiert zu sein. Von der Leyen hat aber als Ministerin auch nur jeweils einen Fachbereich vor sich und nicht mehrere.
     
    rabbe gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.