1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Da wird nichts suggeriert. Zum Zeitpunkt des Post war der Zweite Wahlgang noch gar nicht. Da war noch Katastrophenberatung wie geht's weiter.
     
  2. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    SanBernhardiner gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Zahl der Überhang- und Ausgleichsmandate zu begrenzen halte ich für den falschen wegn, da das dann ggf. doch gewisse Fraktionen benachteiligen würde, und gerade bei einer knappen Situation sogar die Koalitionsmöglichkeiten beeinflussen würde.

    Ich würde stattdessen einfach die Zahl der Wahlkreise deutlich reduzieren. Von 299 Wahlkreisen unter auf ~255 Wahlkreise würde die Zahl der Abgeordneten ebenfalls um 88-100 reduzieren.

    Langfristig könnte man noch weiter runter gehen, denke das im Prinzip 350-400 Bundestagsabgeordnete reichen würden, wenn sich die Abgeordnetten auf dieses eine Mandat konzentrieren würden, und nicht z.B. auch noch in den Kommunalparlamenten sitzen würden oder unzählige Nebenjobs hätten.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Der Name wird ebenfalls gelauncht weil nicht mehr modern.
    Es heißt nicht mehr Bundestag sondern Bundesauffangbecken für schwer Vermittelbare.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keine Ahnung wovon Herr Lammert spricht? ;)
    [​IMG]
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es geht nicht um das Plenum.
    Wer im Plenum sitzt und nur zuhört arbeitet nicht.
    Die eigentliche Arbeit der Abgeordneten findet in den Büros des Bundestages statt und darum gehts.

    Aber immer schön die Mär von den faulen Abgeordneten mit Bildern vom leeren Plenum nähren. Gibt ja Applaus.
     
    atomino63, Volterra und Monte gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Falsch, es ist genau umgekehrt! Wenn sie bei Forsa auf 21% kommen, dann musst du nochmal ein paar Prozent abziehen und dann stimmt's. Forsa-Chef Güllner ist schließlich ein SPD-Mann und weiß was die Genossen von ihm erwarten.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die AfD hat es im Programmentwurf stehen. :whistle:
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Pssssst ... nicht zu laut sagen. Das ist der Programmentwurf der Bösen ...

     
    hui Wäller, SanBernhardiner und Jens72 gefällt das.
  10. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Aber an dem schlechten Image sind doch die Parlamentarier selbst schuld. Wieso gibt es nicht 1x im Monat eine Sitzung im Bundestag, wo Anwesenheitspflicht herrscht. Für 10.000 Euro brutto im Monat an Diäten kann ich als Wähler und Auftraggeber das von meinem Kunden verlangen. Oder nicht? Das Geld stecken die Abgeordneten ja ein, nur die Show ist mies.

    Vorausgesetzt die Abgeordneten sind in den Gremien in denen sie arbeiten sollen auch anwesend. Es gibt genügend Beispiele von Abgeordneten, die einfach früh in die Gremiensitzung, Fraktionssitzung etc. reinwatscheln, ihren Kreuzfeld Jakob auf die Anwesenheitsliste kritzeln und danach verschwinden. Formal anwesend, Geld eingesteckt.
    Weißt du z.B. was dein gewählter Wahlkreisabgeordneter macht? Wofür steht er? An was arbeitet er? Welche Leistungen und Erfolge kann er vorweisen? Gibt es eine Bürgersprechstunde mit ihm? Schreib ihm doch mal ein Brief mit einem Anliegen, ich wette du wirst keine Antwort erhalten. Solche Leute kennen ihre Wähler doch nur dann, wenn wieder eine Wahl vor der Tür steht und sie Angst um ihre Diäten haben. Also von daher würde ich solche Menschen durchaus als faul bezeichnen.
     
    hui Wäller und +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.