1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Der Zweck ist immer gleich.
    Die Macht einiger weniger über die Mehrheit, um diese diese auszubeuten.
    Das zieht sich von Staatsformen bis zu institutionellen Religionsgemeinschaften.
     
    +los und Redfield gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich habe mal vor einigen Wochen auf Zwickau TV die Übertragung der Stadtverordnetenversammlung geschaut. Und was soll ich sagen.
    Die AfD hat immer für die Anträge der Linken gestimmt und umgedreht die Linke für die Anträge der AfD.
    Da war ich sehr überrascht.
     
  3. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    im grunde würde die linke politik auch nur in einem geschlossenem system dauerhaft funktionieren. und dieses dilemma kennen sie wohl auch.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Forschungsgruppe Wahlen.
    7.4.16

    Nur Ostdeutschland.

    CDU 30%
    AfD 19%
    SPD 18%
    Die Linke ( SED) 16%
    Grüne 6%
    FDP 5%

    Der " Die Linke" ( SED) rennen im Osten die Wähler weg.
    Von Platz 2 vor einem Jahr jetzt nur noch Platz 4.
     
    Redfield gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ihren Status als Protestpartei ist sie halt los, und darüber hinaus hat die Linke eigentlich keine Daseinsberechtigung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. April 2016
    Redfield und Fliewatüüt gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub wieviel Prozent die AfD bei der nächten Bundestagswahl einfährt ist noch nicht absehbar, eigentlich noch nichtmal wann die nächste Bundestagswahl überhaupt stattfindet.

    Wenn die Balkanroute geschlossen bleibt, und die Menschen die schon hier sind keine Probleme mehr verursachen und vielleicht sogar oftmals freiwillig ausreisen, dann könnte die AfD durchaus bis zur Bundestagswahl wieder deutlich unter die 10% Marke rutschen.

    Andererseits, wenn es aber in der Freibad- und Volksfestsaison wieder massenhaft zu sexuellen Übergriffen kommt, oder Terroranschläge gibt bei denen rauskommt das die Terroristen die Balkanroute und Deutsche Unterkünfte genutzt haben, dann ist es gut vorstellbar das es vorgezogene Neuwahlen geben wird und die AfD bundesweit auf 25-35% kommt und vielleicht sogar die stärkste Fraktion im Bundestag stellen wird.
     
    Major König gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja, also bis die 30% bekommen, da müsste es schon zu massiven Problemen in diesem Land kommen. Die AfD wird in den nächsten Jahren auf dem Niveau verbleiben. 8-14%, je nach Gemütslage. Als zusätzliche Partei finde ich es gut. So hat man eine größere Opposition der Meinungen!
     
    Jens72 gefällt das.
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Könnte man sich jetzt als Erfolg des "Aufschwungs Ost" schönreden, dass der Wohlstand offenbar so deutlich angekommen ist, dass nur noch 46% die "Arbeiterparteien" wählen würden, während sich 54% für die "Bürgerlichen" entschieden - aber es ist wohl eher zu befürchten, dass Populismus und Ausländerfeindlichkeit zum "Rechtsschwung Ost" geführt hat... :(
     
    Martyn gefällt das.
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    70% wählen merkelsche unbegrenzte zuwanderung, 19% sind nur dagegen ist die aussage der cdu. warum sind nun alles nazis schon wieder? und warum wird immer populismus angeführt. unser wahlystem besteht daraus durch versprechungen die das volk will gewählt zu werden. warum ist dies bei manchen nun populistisch und bei anderen nicht?
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es ist leider bezeichnend für den Bildungsstand unseres Landes, dass viele den Unterschied nicht mehr erkennen können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.