1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Zumindest hat er nach Frisör und Schnitzel 2,50€ weniger in der Tasche, die er woanders nicht mehr ausgeben kann. :)
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du argumentierst ähnlich betriebswirtschaftlich weltfremd wie die Linken. Haarschnitte werden ja auf der Straße gemacht und der Kunde bringt seine eigene Schere und einen Stuhl mit. Die Haare wäscht man am Gullideckel. Friseure sind auch alle voll ausgebucht. Außerdem arbeiten die alle schwarz, so dass brutto=netto ist und keine Mehrwertsteuer anfällt. Krankenkassenbeiträge, Rentenbeiträge auf den Mindestlohn, da pfeif ich drauf. Und dass der Inhaber auch was zu beißen haben will, ist auch abzulehnen. Friseure in Deutschland kriegen ja den Hals nicht voll genug.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Aus einem Preisrechner eines Friseurs
    Ihr Wunsch
    Maschinenhaarschnitt - € 13.20

    Preis
    € 13.20*

    *Preise inkl. 20% MwSt. Stand 03/2016. Preisänderungen und Tippfehler vorbehalten
    *Dies ist nur ein Richtpreis. Nach Beratung im Salon erfahren Sie den endgültigen Preis. Möglicher Aufpreis für erhöhten Materialverbrauch € 6,70.
    *Alle Preise sind für Damen und Herren gleichermaßen gültig.

    Ich bin mir jetzt etwas unsicher: Haben der Friseur und ich keine Ahnung von Betriebswirtschaft, oder doch du?

    EDIT: :oops:
    Ich habe keine Ahnung von Betriebswirtschaft. :notworthy:
    Ich habe versehentlich den Preis eines österreichischen Friseurs zitiert. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2016
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann helfe ich gerne nach.

    In dem Lafontaine Preis von 13 Euro für den Haarschnitt sind 19 % Mehrwertsteuer enthalten, der Preis, den der Kunde bezahlt, beträgt netto also 10,92 €. Den Rest kriegt Herr Schäuble.

    Auf einen Mindestlohn von 8,50 € kommen ca. 20 % Sozialbeiträge, die zusätzlich vom Arbeitgeber zu tragen sind, also kostet den Unternehmer die Arbeitsstunde 10,20 €. Beim Lafontaine-Mindestlohn von 10,50 € zahlt der Unternehmer also tatsächlich ca. 12,60 €/Arbeitsstunde.

    Dazu kommen die Anschaffungskosten des Inventars, Verbrauchsartikel, Strom, Wasser, Pacht, Versicherungen, Instandhaltungskosten, Lohnbüro, Schwund usw. Das deutsche Arbeitsrecht sichert auch bis zu 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, auch wenn der Chef in der Zeit mit dem Mitarbeiter nix verdient. Und wenn er dann zwei Tage da war, kann er auch wieder 6 Wochen krank sein. Die Krankheitszeiten müssen also von den anderen Mindestlöhnern mit reingeholt werden. Und ja, der Chef will auch seine Familie ernähren (unverschämt). Darüber hinaus wird kaum ein Mitarbeiter tatsächlich auf einen Schnitt von 3 Kunden pro Stunde kommen, sei es, weil es Leerlauf gibt, sei es, dass man mal über das Wetter redet, den Müll rausbringt, einen Botengang erledigt, auf Toilette geht, eine rauchen geht, den Schnee vom Eingang wegschippt usw. Eventuell gibt es auch noch einen Lehrling, der alles zusammenfegt und der auch bezahlt werden muss von den 10,92 €.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2016
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dein Text ist zwar richtig, aber Deine Rechnungen ziemlich wirr, da die 10,92 Euro sich auf 20 Minuten Arbeit beziehen, also (theoretisch) 32,76 Euro/Stunde pro Angestelltem erwirtschaftet werden. Und da der Chef i. d. R. mehrere Angestellte hat und selbst auch noch arbeiten sollte, ist das Verhältnis nicht ganz so schlecht wie von Dir suggeriert. Aber natürlich sind Friseure abseits von Udo Waltz & Co. schon eher am unteren Ende der Lohnskala angesiedelt.
     
    Martyn gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dafür haben aber diejenigen die den Mindestlohn bekommen mehr Geld zum ausgeben. Das find ich durchaus fair. :)

    Allerdings muss na bei Friseuren auch noch das Trinkgeld und Schwarzarbeit miteinkalkulieren, wenn man die Löhne z.B. mit Industrielöhnen vergleichen will. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber wenn sie nicht gerade bei einer großen Kette beschäftigt waren haben die schon vorher mehr wie nur den Mindestlohn bekommen selbst wenn man dort für einen Männer Trockenhaarschnitt nur 8€uro bezahlt. Die Preise mussten daher nicht mal angehoben werden.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es geht weiter Aufwärts mit der AfD.
    Bundestag
    GMS 17.03.16 +- zum Vormonat

    CDU 36% - 1%
    SPD 21% - 3 %
    Die Linke ( SED) 8% -2%
    Die Grünen 10% +1%
    FDP 7% +2%
    AfD 14% +3%
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD arbeitet weiterhin stark am Projekt 18
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.