1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland

    Berlin steht auch nicht viel besser da.
    Die Brandenburger haben es vor fast genau 19 Jahren genau richtig gemacht.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Hamburg kann man nicht unbedingt mit Bremen vergleichen, da Hamburg deutlich wirtschaftsstärker ist als Bremen.

    Im Zweifelsfall ist es eben besser, der Staat ist Pleite, als das zwar die Staatsfinanzen solide sind, aber die Bevölkerung kaputtgespart wird.

    Die "echten" Brandenburger die in brandenburgischen Städten wie Cottbus oder Frankfurt/Oder wohnen sind ja absolut in der Minderheit.

    Die meisten Einwohner Brandenburgs wohnen ja im Speckgürtel Berlins und "schmarotzen" weil sie Berliner Infrastruktur beanspruchen aber ihre Steuern selbst behalten. So gesehen lässt es sich natürlich gut leben.

    Und ansonsten neigt Brandenburg leider schon sehr dazu die eigene Bevölkerung kaputtzusparen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Wenn die meisten Brandenburger im Speckgürtel leben und arbeiten nutzen die eben nicht die Infrastruktur von Berlin.
    Die nach Berlin pendeln sind sehr wenige. Umgedreht die Berliner pendeln nach draußen.
    Die Steuerlast in Berlin beträgt 410% für Brandenburg 309 %.
    Da ist klar das die Firmen nicht nach Berlin ziehen.
    In Bremen sind es sogar 434%.
    Kein Wunder das Bremen die höchsten Arbeitslosenzahlen hat, wenn die mit hohen Steuern die Wirtschaft vergraulen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Gut, Arbeitsplätze, Lebensmittelmärkte, Kindergärten und Grundschulen gibts natürlich schon vor Ort.

    Aber alles was darüber hinaus geht, stellt dann eben doch Berlin bereit.

    Gerade das ist eben das Problem des Förderalismus in seinder jetzigen Form.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland

    Was nützt das, wenn sie dann doch jeden Mist mit Berlin mitmachen, siehe BER. Hätten die da mal bloß gleich die Zusammenarbeit verweigert, dann hätte Berlin beim Ausbau von Tegel bleiben müssen, dieses Milliardengrab wäre ganz Deutschland erspart geblieben und alle wären zufrieden gewesen :mad:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Türkische Parlamentswahl in Deutschland.

    In 13 Wahllokalen können unsere Türkischen Mitbürger ab Heute über die Zusammensetzung des türkischen Parlaments abstimmen.
    Höhepunkt dürfte der Wahlkampfauftritt von Erdogan in Karlsruhe am Sonntag werden, wo 20 000 Teilnehmer erwartet werden.

    Wählen können unser Türkischen Gäste von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr bis zum 31.5. in
    Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Münster, Karlsruhe, Hamburg , Mainz, Essen, München, Hannover und Nürnberg wo Wahllokale eingerichtet sind.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Die türkischen Parlamentswahlen find ich jetzt relativ unintressant, wichtiger wäre es gewesen die Türken hätten letztes Jahr Erdogan abgewählt.

    Das wäre ein deutliches Zeichen gewesen!
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Abwählen ging ja nicht. Er hatte das Präsidenten Amt ja noch gar nicht inne.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Dann sagen wir eben "in die Schranken weisen".
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland

    Bürgerschaftswahl in Bremen: SPD gewinnt in Bremen - Doch Rot-Grün wackelt nach massiven Verlusten - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten
    Spielen dann auch die Bundespolitik und der Bundeskasper Gabriel und Co eine Rolle.
    Den Sozis gönne ich keine Siege mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.