1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Das würde ich jetzt nicht behaupt wollen.

    Sondern ich denke es ist eher so das viele Leute eben die Grosse Koalition noch als das Kleinste Übel sehen. ;)

    Oder eben als Logische Folge, das weder das Konservative Lager als noch das Soziale Lager die Menschen überzeugen kann. Und etliche Wähler hoffen das Maß der Verschlimmerungen dadurch begrenzen zu können, das sich Union und SPD gegenseitig "ausbremsen". ;)

    *****

    Und eine wirkliche Alternative gibt es derzeit ja auch nicht ... von den drei kleineren Parteien die mir früher noch am Sympatischten waren ist derzeit keine Einzige wählbar. :(

    Die Linke ...
    wäre eigentlich noch die "Vernünftigste unter den Kleinpartien" aber die Haltung der Linken in der Aussenpolitik, vorallem was den Ukrainekonflikt betrifft finde ich einfach unhaltbar. Und da der Linken in einer Rot-Rot-Grünen Koalition als wahrscheinlich zweitstärkste Fraktion das Aussenministerium zustehen würde, wäre das absolut nicht wünschenswert. Und selbst wenn das Aussenministerium an die SPD oder Grünen gehen würde, wäre dann keine vernünftige Aussenpolitik mehr zu erwarten.

    FDP ... halte ich derzeit auch für absolut unwählbar. Denn so wie die FDP über den Mindestlohn herzieht wird klar und deutlich das die FDP mittlerweile zu einer reinen Unternehmerpartei geworden ist welche die Belange der Bevölkerung überhaupt nicht mehr intressiert.

    Die Grünen ... haben sich mittlerweile zu einer reinen Verbotspartei entwickelt. Wen es nach denen ginge würde Deutschland wohl bald in einer Öko- und Feminismusdiktatur enden. Erst kürzlich haben sie sich gegen eine Mindestquote von 30% für Frauen und Männer ausgesprochen und wollten stattdessen eine reine Frauenquote. Und das sind nur die Anfänge.

    Die einzige mir noch sympathische Partei sind die Piraten ... aber die haben leider bei einer Bundestagswahl derzeit keinerlei Chancen. :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Wir haben in Magdeburg und in einigen Kreisen in Sachsen-Anhalt übrigens Kommunalwahlen.
    Interessiert natürlich "da draußen" kein *******.

    Aber ich lasse hier mal ab, das Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper von mir keine Stimme bekommt. So wie er mit der Hochwasserkatastrophe und den Organisatoren des CSD umgegangen ist und wie er den Tunnelbau am Damaschkeplatz durchpeitschen will.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Ich hoffe ja auf eine CDU- AfD Koalition.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    In Magdeburg oder wo? Ausgeschlossen. ;)
    Es geht ja um den Oberbürgermeister...
    In Magdeburg kommt nach der SPD auf Rang Zwei die Linke...
    Gewählt habe ich aber die freien Wähler, nur um eine Stimme gegen Trümper zu generieren. Aber der ist relativ beliebt... Ich habe da eh keine Chance.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wahlen in Deutschland

    Anmerkung der Moderation:
    Ich hab mal das "2014" aus dem Titel genommen!
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Im Bund.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Weil Dein Beitrag direkt hinter meinem kam.

    Ach ja im Bund, ja da würde ich der CDU/CSU zutrauen mit Nazis zu koalieren.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Das wäre eine absolute Alptraumkoalition. :(

    Naja, Angela Merkel oder auch Ursula von der Leyen halte ich schon für vernünftig genug so eine Koalition nicht einzugehen.

    Dem Einzigen den ich so eine Koalition zutrauen würde wäre Volker Bouffier in Hessen. :winken:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Im übrigen ist Trümper wiedergewählt mit 69%.
    Noch mal 7 Jahre Trümmer Trümper.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2014


    Das glaubst du doch nicht wirklich...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.