1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaub nicht mal der Kanzler muss MdB sein..
     
    Wambologe gefällt das.
  2. modus333

    modus333 Guest

    Theoretisch könnten sämtliche Mitglieder des Bundestages ohne Partei sein, auch der Bundeskanzler,
    Da wir aber keine "echte" Demokatie haben sondern eine "Parteiendemokratie" ist das eigentlich nicht vorstellbar.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es brauchen nur alle Wahlkreise durch Einzelbewerber gewonnen werden, das wären 299 Abgeordnete.. Landeslisten der Parteien müßten dann offen sein für Parteilose Bewerber. Dann geht das.
     
    modus333 gefällt das.
  4. modus333

    modus333 Guest

    So ist es. Aber wie gesagt, das ist nur Theorie.
    Genau wie es eigentlich keinen Fraktionszwang geben dürfte, aber das ist nun wieder OT.
     
  5. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was wir haben, ist ein Abnickverein, nicht mehr und nicht weniger. Wer es schon mal gesehen hat, es gibt da so ein schönes Bild mit 3 stilisierten Sinnen. Schaut euch doch mal an wie voll der Reichstag ist, wenn Phoenix mal überträgt. Da sind vielleicht 50 Leute anwesend, 600 glänzen mit Abwesenheit. Allen voran steht sowieso die Partei, wie du schon gesagt hast. Der Abgeordnete ist zwar laut Grundgesetz nur seinem Gewissen verpflichtet, aber das Gewissen wird sehr schnell an der Gaderobe abgegeben. Einmal falsch gestimmt, und bei der nächsten Wahl ist man in der Liste aber ganz weit unten. Wo man es sehr schön gesehen hat war, als Schröder 2005 die Vertrauensfrage gestellt hat. Damals hatten SPD und Grüne eine stabile Mehrheit. Damals hatte Phoenix die Abgeordneten vor der Abstimmung befragt und zu bedenken gegeben, daß die Vertrauensfrage ja sehr bedacht eingesetzt werden sollte, und ob man denn wisse wie das damals bei unserem Österreicher war. Bei einigen Abgeordneten hatte ich den Eindruck, die gehen zu einer Partyveranstaltung. Von Tuten und Blasen keine Ahnung gehabt, weder im Grundgesetz noch in Geschichte firm, aber die Parteispitze hat gesagt wir lösen das Parlament auf, also machen wir das. Stimmung! Und sowas regiert uns. Ich weiß nicht was schlimmer ist. Solche Abgeordneten, oder Wähler die solche Leute wählen.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Eine große Mehrheit hat diese Regierung gewählt und gewollt.
    Ich ebenfalls...

    Nochmals die Frage:
    Wer hat dich hier eingeschmuggelt....[​IMG]
    Helge Schneider?
    Bekannt wurde der durch Bühnenauftritte, in denen er Klamauk verbreitet hat....[​IMG]
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Und weil du diese Regierung gewählt hast, ist es richtig und gewollt...gut zu wissen...das muss man bei den nächsten Wahlen berücksichtigen...Ja, Helge, man wir an nichts anders mehr denken, als an die Tatsache, dass du diese Regierung gewollt hast...:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2016
  8. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    wer solche leute wiederwählt wäre wohl passender.

    aber so sind wahlen halt und respektiere ich auch. ich kann auch nicht nachvollziehen, dass vermutlich um die 30% grüne bei uns am sonntag wählen werden. trotz kretsche bleiben es halt trotzdem grüne.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Wirklichkeit wurde nur ein Mitglied der Bundesregierung tatsächlich gewählt... und das auch nur von 462 Personen.

    Der Rest wurde von dieser Person vorgeschlagen und anschließend von einer anderen ernannt.
     
    uklov, Martyn und modus333 gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gewählt wurde nur der Bundestag aber nicht die Regierung ... aber darum geht es eigentlich garnicht.

    Das Hauptproblem ist jetzt das das A und O Thema Flüchtlingspolitik, und auch viele andere Themen, damals im September 2013 nichtmal absehbar war. Und das Angela Merkel entgegen jeder Vernunft auf Mama Merkel für Araber und Afghanen macht gegen ihre EU-Amtskollegen und gegen die Menschen in Deutschland, das war eigentlich nicht vorstellbar.
     
    tesky und +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.