1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wie war das damals eigentlich 1998 bei Werner Müller der ja auch perteilos war und dann sogar Wirtschaftsminister wurde.

    Wurde der gleich prophylaktisch von der SPD als Kandidat (Direktkandidat oder Landesliste NRW) aufgestellt, oder erst nachträglich als klar war das es eine Rot-Grüne Regierung gibts in den Bundestag berufen (anstelle eines eigentlichen Listenkandidaten)?

    Passt eigentlich gut zum heutigen bzw. gestrigen Tag mit der EZB Konferenz und dem historischen Nullzins. Sein Moment der mir am besten in Erinnerung geblieben ist, war nämlich als er anstelle als Vertretung bei der Festlegung der Wechselkurse der Eurowährungen dabei war, und gesagt hat das er denkt das er eine würdige Vertretung ist.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Au weh! Hoffentlich ist das hier eine Falschmeldung! :eek:

    Haben die Pfälzer denn schon den Nürburgring-Skandal vergessen, für den bis heute noch niemand in der SPD die Verantwortung übernommen hat?
    Und die feige Absage von der TV-Diskussion ist auch schon verjährt, oder was?
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    Ein Blick in die Zukunft:

    Aus der FAZ v.11.03.2016

    Ein weiterer Grund, warum die Kanzlerin ein Wahldesaster der CDU am Sonntag wohl überstehen würde, ist die schon hinter den Kulissen erfolgte Benennung von Schuldigen. Statt Merkel und ihre bei vielen CDU-Wählern unpopuläre Flüchtlingspolitik werden wohl die Wahlkämpfer Wolf und Klöckner und ihre Absetzbewegungen vom Kurs der Kanzlerin bei der parteiinternen Analyse als Gründe für mögliche Niederlagen genannt werden.
    Falls der Grüne Kretschmann und die Sozialdemokratin Dreyer ihre Chefposten in Stuttgart und Mainz behalten, können Merkels Leute darauf verweisen, dass deren Loyalität zur Kanzlerin vom Wähler belohnt wurde.
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist ja das Schlimme, wenn man die Wahl zwischen Pest und Cholera hat. Proteststimmen zu Anderen hin oder her, Boss wird Pest oder Cholera.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dreyer hat halt den Amtsbonus, und Klöckner war dank Merkel in der Zwickmühle. Sachthemen spielen, mal abgesehen von der Migrationskrise, ehh keine große Rolle bei dieser Wahl. Also wird nach Personen gewählt, und da haben die Amtsinhaber immer einen Bonus. Gilt auch für B-W und S-A.
    In S-A steht die CDU noch vergleichsweise gut da, warum wohl, weil man dort den MP stellt, der relativ beliebt ist.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Und was besseres, als eine Niederlage der Klöckner kann Merkel gar nicht passieren. "Weg mit der, die will mir meine Macht streitig machen. Und ausserdem sieht sie viel zu gut aus, neben mir." :D
     
    +los gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, auch die CDU kann auf Dauer nicht ohne Basis in den Ländern. Auch Merkel kann es nicht recht sein, wenn es keine brauchbaren Spitzenkandidaten in den Bundesländern gibt. Sie alleine kann nun mal nicht Kanzler sowie 15 Ministerpräsidentinnen sein ;)

    Dass Wolf nicht zieht, ok damit kann man sich noch rausreden, aber Klöckner ? Das ist Everybody's Darling in der CDU. Wenn die tatsächlich hinter der SPD landet, wird auch Merkel Kratzer kriegen. Das wird Merkel nicht aus dem Amt befördern, aber der Druck von unten wird weiter zunehmen.

    Aber die CDU hat dank Merkels Verdrängungspolitik ein eklatantes Nachwuchsproblem für Spitzenämter. In NRW hat man den Laschet. Da braucht sich selbst eine durchschleppende Kraft(lose) keine Sorgen machen...
     
    modus333 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2016
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Müller war nie Mitglied des Bundestags. Abgeordneter zu sein ist keine Voraussetzung, um einen Posten in der Bundesregierung zu bekommen. Das eine ist die Legislative, das andere die Exekutive. Er saß dann zwar auf der Regierungsbank im Bundestag, aber er hatte kein Stimmrecht.

    Gibt so einige Kandidaten, die einen Ministerposten ohne Mandat im Bundestag angetreten haben bzw. dann erst mit der nächsten Wahl weiter oben oder überhaupt auf der Liste standen und so auch ein Bundestagsmandat bekamen. Hans Eichel, Renate Künast, Ursula von der Leyen, Steinmeier, Steinbrück oder de Maziere und bestimmt noch einige mehr zogen erst in der Legislaturperiode, die auf ihre Ernennung als Minister folgte, in den Bundestag ein.

    Philipp Rösler hatte auch kein Bundestagsmandat. Auch die jetzige Regierung hat zwei Mitglieder ohne Bundestagsmandat: Johanna Wanka und Manuela Schwesig.
     
    Martyn gefällt das.
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wenns mal wieder etwas länger dauert. :D
     
    +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.