1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Und da haben wir sie wieder: Die Denkweise, denen wir unsere Scheindemokratie zu verdanken haben.

    Ich habe als erstes alle kleinen mir nicht ganz abwegigen Parteien ausgewählt und danach noch eine der Einheitsparteien zum Vergleich.

    Allerdings kann man anschließend auch immer wieder eine Seite zurück und acht andere Parteien auswählen - nur so als Hinweis.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine Partei wählen mo man sich sicher sein kann das sie bestenfalls 0,5% wahrscheinlcih aber eher 0,08% oder noch weniger erlangt ist doch sinnfrei. Das kommt auf Gleiche raus wie wenn man ungültig wählen oder garnicht wählen gehen würde. Es spielt für die Verteilung der Sitze keine Rolle.

    Wenn man den "sogenannten Volksparteien" Sitze klauen will, muss man schon eine Partei wählen welche auch die 5% Hürde schafft oder zumindest die Chance dazu hat.

    Gut, wenn jetzt eine Partei zwischen 3% und 6% schwankt, dann kann man es versuchen zu zu wählen. Wenn man dann mit vielleicht 3,7% doch an der 5% Hürde scheitert kann man hinterher immer noch sagen "Ein Versuch wars wert". Aber eine Partei wählen die von vorn herein keine Chance hat ist doch sinnlos.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eine Denkweise, welche erst durch unsere Scheindemokratie entstehen kann.
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wunderbar ablesbar am Ergebnis der letzten Bundestagswahl. Das linke Lager hatte gerade mal 43% der Stimmen. Aber auf diesen Block entfallen 51% der Mandate. Das war aber nur möglich, weil sowohl die FDP als auch die AfD marginal knapp an der Hürde gescheitert sind. Deshalb hege ich schon lange den Verdacht, dass Mutti das Erstarken der AfD sogar vorsätzlich gerne in Kauf nimmt. Schließlich ist und bleibt die FDP ein Wackelkandidat, die vielleicht wieder an der Hürde scheitern wird. Ergo nur mit der AfD im Bundestag kann sie für 2017 eine erneute linke Stimmenmehrheit zuverlässig verhindern und damit den eigenen Machterhalt sicherstellen. Denn 2017 wird kein Hahn mehr danach krähen, wenn Rot-Grün mit den SED-Schmuddelkindern ins Bett steigt, einfach weil inzwischen längst Gras über die DDR gewachsen ist. Wenn die wieder 51% der Mandate ergattern werden, weil im bürgerlichen Lager zuviel an der Fünfprozenthürde scheitert, dann wird Siggi diesmal ohne zu Zögern nach der Krone greifen.
     
    hui Wäller gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273

    Schon toll deine Ausdrucksweise....

    Und ein Siggi hat dafür ebenso zu wenig Mumm wie der tolle Horst "Fips" Seehofer.....
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Was wäre eigentlich, wenn z.B. die NPD Landtagsmandate bekommt, und dann während der Legislaturperiode verboten wird?
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist in den einzelnen Bundesländern im Wahlgesetz festgelegt. Ich hatte vor kurzem irgendwo eine Seite wo das mal (durch das laufende NPD-Verfahren) beleuchtet wurde. An Meck-Pomm kann ich mich vage erinnern: für Direktmandate werden Neuwahlen durchgeführt, Listenplätze bleiben unbesetzt. Für BW gab es für diesen Fall glaub ich gar keine Regelung.... ich geh mal meinen Browserverlauf durchsuchen....

    Edit: gefunden Mandatsverlust: Verlieren Abgeordnete bei einem Parteiverbot ihr Mandat?
     
    uklov gefällt das.
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie müßten sofort ihre Mandate abgeben, haben sie vor ein paar Tagen so in einem ähnlichen Fall (Mecklenburg-Vorpommern) im Fernsehen gesagt.
     
    uklov gefällt das.
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ist aber nicht logisch, Direktmandate sind doch persönlich, oder nicht?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Die Person ist mit der gleichzeitig gewählten Partei und deren Programm verbunden. Die Person steht hier lediglich in der persönlichen Präferenz des Wählers höher. So gibts eben Leute, die wählen mit Erststimme Wagenknecht und mit Zweitstimme CDU.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.