1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.460
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das würde mir was einfallen, wie die AfD ihrer Stände voll bekommt, in Sachsen Anhalt.
    Blauer Würger - (Alkohol) mit AfD Logo verschenken, das hätte was. :p

    Und zu sonstigen Wahlkampftools.

    USB Sticks bedruckt mit Parteilogo der verschieden Parteien, darauf das Parteiprogramm, und grundlegende politische Erläuterungen-
    das würde den Umweltgedanken befördern. Oder ein Wifi Lampe mit Parteilogo, oder Amazon GS-Gutschein mit Logo. ;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich habe mir mal den Spaß gemacht und beim Wahl-o.maten Sachsen- Anhalt immer die Antworten der CDU angeklickt.
    Und was soll ich Euch sagen was bei raus gekommen ist.
    61% Übereinstimmung mit der AfD.
    Also sollte bei der Schnittmenge wohl die AfD der Ideale Koalitionspartner für die CDU sein. :)
    FDP wird es wohl nicht in den Landtag schaffen und scheidet somit aus.


    [​IMG]
     
    emtewe gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Auch eine Koalition mit der NPD wäre eher denkbar, als eine mit der SPD. o_O:cautious::censored:
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Das wundert mich in Sachsen-Anhalt jetzt nicht so.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm Anmerkung, in Sachsen-Anhalt ist die NPD bislang bedeutungslos.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich wundere mich bei den Wahl-O-Mat Bildern die hier einige posten (auch von linker Seite aus) warum die Leute die NPD immer mit in die Auswahl packen. Warum nimmt man die mit rein, wenn man eine Wahl eh für sich ausschließt?
    Zur Selbstbestätigung? (ha! Schau mal wie weit meine Prozente weg sind!)

    Mit käme es im Traum nicht ein "NPD" oder "Die Rechte" in die ohnehin eingeschränkte Wahl-O-Mat Auswahl mit aufzunehmen, da sie für mich prinzipiell nicht wählbar sind. Da nutze ich deren Plätze doch lieber für mich unbekanntere Parten, frei Wahlgemeinschaften oder ähnliches.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Tja, diese Übereinstimmungs-Realität wird leider meist ausgeblendet, auch von den Parteien selber.

    Wenn also die NPD verboten wird, dann müßte auch die CDU zu 50% verboten werden. :D
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @Eifelquelle: Du hast aber schon verstanden, was Nelli da gemacht hat und was seine Absicht war?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ist mir schon klar und war auch nicht speziell auf Nelli bezogen. Es ging mir da eher allgemein um die vielen Wahl-O-Mat Bilder die hier in letzter Zeit (Forenübergreifend) so gepostet werden. Die NPD ist bei fast allen vertreten, obwohl kaum einer davon je die NPD wählen würden (zum Glück).

    Das sehe ich dann eben als verschwendete Chance an andere Parteien kenne zu lernen.
    Genau dafür ist der Wahl-O-Mat ja da. Er soll möglichst breit gefächert die Meinungen bzw. Haltungen aller zur Wahl stehenden Parteien darstellen und einem beim Entscheidungsprozess helfen.

    Ist wie ich finde ein durchaus gutes Instrument, wenn man ihn den vernünftig verwendet und sich vor allem auch die Begründungen durchliest. Kann einem auch durchaus neue Denkansätze liefern.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man kann beim Wahl-o-Mat ja immerhin acht Parteien vergleichen, wobei diesmal in allen Bundeslängern aber nur fünf Parteien (CDU, SPD, AfD, Linke und Grüne) in die Landtage einziehen würden.

    Die drei nächstengrösseren Parteien, die zwar an der 5% Hürde scheitern werden, aber zumindest die 1% Marke knacken könnten sind nunmal: FDP, Piraten und NPD.

    Deshalb ist die Auswahl CDU, SPD, AfD, Linke, Grüne, FDP, Piraten, NPD einfach die "Standardauswahl". Alle anderen Parteien spielen einfach keine Rolle und haben nichtmal die Chance auf 1%.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.