1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Man hat bei der AfD bereits eingesehen, das die vorhandene Struktur nichts bringt. Man paßt sich halt dem Aufbau etablierter Parteien an.
    Das Basisdemokratie schön ist, ist unbestritten, lähmt aber die Parteiarbeit. Bestes Beispiel ist die Piratenpartei.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Spätestens wenn die Basis aber merkt das Lucke eher einen neoliberalen Kurs anstrebt, der eigentlich gegen die Basis geht, wird es die AfD in die Kriese stürzen. ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Er wird ja ab Dezember. 2 Stellvertreter und einen Generalsekretär haben, die den konservativen Teil abdecken.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    wenn ich die Presseartikel der letzten 1-2 Jahre so durchgehe, dann steckt die AfD in einer Dauerkrise. Erstaunlicherweise bekommt sie bei den Wählern immer mehr Zuwachs ;)

    Aber ein Stück weit hast Du natürlich recht. In der AfD wird noch über den politischen Kurs gerungen und niemand kann derzeit sagen, wohin langfristig die Reise geht. Falls die AfD sich aber nun Nationalliberal entwickelt, muss das aber nicht automatisch bedeuten, dass sie deswegen an Wählerstimmen verliert. Den Begriff Neoliberal halte ich im Zusammenhang mit der AfD übrigens für unpassend.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Die lassen Lucke jetzt mal machen um ihn dann nach 2 oder 3 Wahlniederlagen abzusägen.
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Warum? Schaut man sich an was man unter Neoliberalismus versteht, trifft es auf die AfD doch zu. Die wirtschafts- und sozialpolitischen Vorstellungen orientieren sich ganz klar an der Chicagoer Schule.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Der ist ja noch nicht Parteivorsitzender. Kann ja auch ein anderer werden.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    @Dirk68: die AfD ist wirtschaftlich eine konservative FDP. Das ist ja derzeit der Richtungsstreit in der AfD: will man eher eine wert-konservative Partei sein, so ähnlich wie die CSU mal in den 70er und 80ern, in einigen Bereichen dazu noch richtig braun angehaucht, oder will man das sein wofür man sich gegründet hat - eine Anti-Euro Partei mit ansonsten grundsätzlich national-liberalem Anstrich. Das haben sie noch nicht ganz ausgefochten. Der Ostteil, gestärkt durch die Landtagswahlen, will lieber in richtung rechts-konservativ national, während der "Professoren Westteil" lieber weiter nur den Wirtschaftsschwerpunkt in Sachen Euro verfolgen will (die Gruppe um Henkel). Lucke will meiner Meinung nach gerne die rechten Stimmen mitnehmen, ist selbst aber auch eher nur an der Wirtschaftspolitik liberal-konservativer Prägung interessiert.
     
  9. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Wie auch immer, laut der letzten Umfrage erreicht die AfD bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 15. Februar 6%. Wenn man das in Wähleranzahl umrechnet kann man auch nicht mehr von wenigen Randstimmen sprechen. Da können die Vandalen soviele Wahlplakate runterreißen wie sie wollen und die Medien die Partei soviel schlechtreden wie sie wollen, das letzte Wort hat immer noch das Volk, das sich stetig immer weniger von den Medien an der Nase herumführen läßt. Die AfD war jetzt nur ein Fallbeispiel. Das "Scripted Reality" der Medien, mit denen sie den Menschen was glauben lassen wollen und in eine bestimmte Denkrichtung lenken wollen bezieht sich auf ein weites Spektrum.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Wen der AfD in Ost und West erfolgreich werden will, braucht sie beide Lager.

    In der SPD gibt ea auch Linke und Rechte. Genauso in der CDU und bei den Grünen gibts auch Fuindis und Realos.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.