1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @schnellfuß

    Komm doch hier jetzt nicht mit so unangenehmen Wahrheiten.
    Wie kann man nur so unverfroren jedes Klischee zertrampeln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich hatte gerade Zeit, das Wahlprogramm zu überfliegen und einen
    Kommentar zum IWF etc.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Kalte Enteignung wie zu DDR - Zeiten und anderen dunklen Zeiten. Großartig!
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mal ganz naiv gefragt, hast du tatsächlich etwas anderes erwartet?
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ne, leider nicht. Deshalb finde ich aber das Schreien nach Rot-Rot-Grün so albern. Die Linken sind nunmal nicht regierungsfähig. Auch wenn ich die CDU gerne aus der Regierung hätte, ist dann eben eine Koalition zwischen SPD und CDU immer noch das Bessere. Wenn die SPD mit einer Linken im Bund koaliert, die weiter solche Forderungen stellt, wird sie für mich unwählbar.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn einer z.B. 2 Mio Vermögen besizt müsste er einmalig 100.000 € abgeben so schlimm ist das nicht, man müsste nur das Lastenausgleichsgesetz wieder anwenden.
    Was macht denn bitte schön ein einzelner mit einem Vermögen über Millionen von Euro im Grundgesetzt heißt es immer noch:

    Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
    Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen

    Nur wrd dieser Artikel leider viel zu selten angewendet.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    100.000 Euro abgeben tut nicht weh? Das ist doch glatter Diebstahl. Warum gibst Du nicht 100.000 Euro ab, tut mir auch nicht weh.

    Enteignungen müssen entschädigt werden, insofern drehst Du Dich mit Deiner Argumentation im Kreise.

    Diese Linkenforderungen sind reine Neiddebatten zugunsten der Leistungsträge des Landes.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Personen die soviel Privatvermögen haben müssen teilweise gar nicht mehr arbeiten vor allem sind ja viele nicht durch arbeit an so viel geld gekommen. Arbeit wird auch stärker besteuert als Vermögen, Gerecht ist das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ne, nur durch Diebstahl, Drogenhandel und Betrug. :eek:
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Spekulation, Erbe usw.