1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Und trotzdem hat Obama immer noch eine Zustimmung von 45 - 49 Prozent, also eine doppelt so hohe Zustimmung als Hollande sie derzeit hat. (Zahlen vom Juni 2013: Umfragewerte von Obama - Zweifel an der Glaubwürdigkeit - Politik - Süddeutsche.de)

    Und es ist ja nicht so, als seien die Leute unzufrieden mit Hollande, weil er kein Konservativer ist. Das wussten sie Leute auch zuvor. Und vor der Wahl hatte er ja auch mit seinem linken Programm eine größere Zustimmung.

    Die Zufriedenheit ist gesunken, weil die Leute gemerkt haben, dass sein Programm (und er selbst) nichts taugen. Das hat nur bedingt mit der Parteizugehörigkeit zu tun.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nur das wäre ein richtiger Kollaps. Denn Stadtautobahnen sind eine lebenswichtige Ader, während bei Autobahnen in der Regel noch (ehemalige) bundesstraßen vorhanden sind.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich finde das Vignettensystem eig blöd, ein System wie in Frankreich, was noch arbeitsplätze schafft wäre zu überlegen, so könnte man auch Stadtautobahnen etc rausnehmen.

    Ausserdem könnte man ja eine Karte einführen nach Wohnsitz, wo die man keine Mautbezahlen muss.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wegegeld zu verlangen ist seit jeher kriminell und es gehört sich dagegen aufgelehnt. Aber was will man von der "2+0=3"-Koalition anders erwarten?

    Selbst Experten erwarten keine Mehreinnahmen, da die paar ausländischen Autobahnfahrer (5%) gerade die Kosten für die Verwaltung einbringen. Es wird wie bei den LKWs mehr Staus auf den Nebenstraßen geben und ungerecht wird das System mit ziemlicher Sicherheit auch noch.

    Wenn man wirklich die Vielfahrer stärker zur Kasse bitten möchte, dann gibt es nur eines: Mineralölsteuer raufsetzen und Kfz-Steuer entsprechend abschaffen. Das würde alles (ökologische Steuerung, nur wer Straßen nutzt zahlt, alle Straßen werden einbezogen) mit einem Schlag erfüllen.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn die kilometerpauschale erhöht oder die tatsächlichen Kosten als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden können, habe ich nichts dagegen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Warum? Dann müßten auch die Mieten und Kosten für das Wohnen in der Stadt steuerlich geltend gemacht werden. Es besteht immer noch Wahlfreiheit bei der Auswahl des Wohnortes.

    Aber das zeigt auch, warum mit dem gewöhnlichen Menschen keine sinnvolle Politik zu machen ist: Man ist immer nur solange für etwas, solange es einen selbst nicht negativ trifft.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Jeder Unternehmer kann Ausgaben für die Erwerbstätigkeit vom zu versteuernden Gewinn abziehen. Warum sollte das bei Arbeitnehmern anders sein?

    Und im übrigen zahle ich für diese Wahlfreiheit bereits kräftig Mineralölsteuer. Warum sollte ich das doppelt bezahlen?

    Im übrigen erklärst Du mir dann bitte mal, wie alle Pendler in Hamburg wohnen sollen. Wenn es Raumangebot gäbe, wäre das sicherlich eine Alternative. Leider aber gegenwärtig unmöglich.

    Folgenden Satz gebe ich dann direkt mal zurück:
    Aber das zeigt auch, warum mit dem gewöhnlichen Menschen keine sinnvolle Politik zu machen ist: Man ist immer nur solange für etwas, solange es einen selbst nicht negativ trifft.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Warum stattdessen diese Subventionen nicht auch beim Unternehmer streichen?

    Und der andere kräftig Miete und weitere Stadtkosten.

    Man zahlt nie doppelt (außer die Mwst. beim Import), Kosten werden höchstens verteilt.

    Gerade Hamburg hat ein gutes ÖPNV-Angebot.

    P. S.: Bist Du nicht einer derjenigen, die sich auf Kosten der Allgemeinheit Solarzellen auf das Dach installiert hat?
     
  9. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Steuer auf den kompletten Umsatz? Was macht das für einen Sinn?

    Bin auch der Meinung dass Pendler nicht noch stärker belastet werden sollten, Arbeiten soll sich schließlich lohnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2013
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    :) neidisch?

    Ich erfreue mich daran, dass ich einen Teil meines Stroms, den ich verbrauche, selbst produziere.
    Den Rest speise ich zu moderaten 17,9cent ein. Moderat wie ich finde.
    Ich wiederhole: ich zahle die EEG Umlage genau wie jeder andere auch.

    Hamburg hat Ei en ordentlichen Nahverkehr, ländlich sieht das dagegen anders aus.

    Wenn Subventionen gestrichen werden, dann alle. Wirklich alle.
    Kein Kindergeld, keine Absetzung von Sonderausgaben, keine pauschbeträge.
    Alkohol und vergügungssteuer rauf, keine Vergünstigungen für Rentner , Senioren, Kinder, Schüler im Steuerrecht.

    Arbeitsmittel fallen als Absetzung ebenfalls weg.

    Wenn dann richtig und für Niemanden irgendwelche Vergünstigungen.
    Das wäre gerecht.

    Im Anschluss auch Wegfall von Sozialleistungen? Schließlich hat ja jeder laut deiner Meinung nach die freie wohnortwahl. Also alle, die nicht willens sind umzuziehen, fort aus struktuschwachen gebieten: Streichung der Sozialleistungen. USW...

    Dann, auch nur dann, bin ich bei dir.