1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das Eintreiben von Geldern wird wesentlich erleichtert, wenn man diverse Gruppen gegeneinander ausspielt.
    Hat sich bewährt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Filmfan hat aber durchaus recht. Das Modell "Kinder zeugen um die Sozialsysteme zu retten" setzt immer voraus, dass die Kinder später erstens überhaupt beschäftigt, zweitens sozialversichungspflichtig und drittens dann mit mehr als 20 Euro SV im Monat sind. Wenn die 5 Kinder der Familie X später alle von Transferleistungen leben, war das mit dem Kinderkriegen irgendwie sozialpolitisch nicht so "optimal". Es macht also keinen Sinn, auf Kinderkriegen zu setzen. Zudem füllen jetzt schon immer mehr Einwanderer viele Lücken, die zwar nicht unbedingt durch Mangel an Kinder, aber an entsprechenden Arbeitskräften in dem Bereich (z.B. Pflege) entstehen. Wir werden uns darauf einstellen müssen, dass das in Zukunft noch mehr wird. Daher ist die Bestrafung Kinderloser z.B. in der Pflege auch absurd, erst recht weil auch hier gilt, wer garantiert denn, dass die Kinder Muttern erstmal daheim pflegen und nicht direkt ins Altersheim abschieben? Alles viel "hätte, könnte, vielleicht", aber in der Bestrafung Kinderloser ist man sich einig. Daher wäre es nur gerecht, dass Steuervorteile später zurückgefordert werden, die sich als grundlos herausstellen, da einige der Vorteile auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung und nicht die Realität setzen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die EU hat Seehofers PKW Maut nur für Ausländer als zulässig erklärt :D Seehofer, a Hund isser scho...
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Aber nur wenn auch Deutsche diese Maut bezahlen müssen und es für uns dann einen Nachlass bei der KFZ-Steuer gibt.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das sehe ich schon kommen, daß wir da wieder übers Ohr gehaun werden.
    Wahrschienlich 10 Euro Nachlass in der KFZ Steuer für 300 Euro Maut Gebühr.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja logisch...300 Euro Maut und 300 Euro KFZ Steuer Erstattung....wäre ja ein "tolles" Modell für den Staat. 0 Euro Mehreinnahme :D. Mit der Steuer sollen doch nicht die Verwaltungsbeamten einfach nur mehr Arbeit kriegen, sondern für den Finanzminister ein hübsches Sümmchen hängenbleiben, damit Sinnlosgeschenke wie Müttergeld bezahlt werden können.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Da ich eh nie Autobahn nutze, würde mir also immer ein Plus bleiben :p.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Da hast du die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich bin für die Haushaltsmautabgabe.
    Jeder kann ja, wenn er will, die Autobahn nutzen, das kann man schlecht einschätzen, das ist sozial, da kann man das gerecht auf alle verteilen.
    Ein Haushalt zahlt mehr, viele zahlen weniger.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du unterschätzt die Politik.
    Steuererlass gibt's nur gegen Mautzahlung.:)