1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nur war da bis 1990 eine Grenze dazwischen. Wenn man sich durch die Karten der Wahlergebnisse klickt, sieht man immer noch recht deutlich die Grenze. Vor allem natürlich bei der Linkspartei...
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2013
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Hauptprobleme der SPD waren eigentlich:

    - das den Leuten klar war das Rot-Grün ohne Linke keinerlei Machtperspektive hat, und Rot-Rot-Grün kategorisch ausgeschlossen worden ist

    - Peer Steinbrück und die restliche SPD Führung nicht wirklich glaubwürdig ist
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Kinder der "Anderen" natürlich. Ist doch die Spezialität der "Linken" - immer den Leuten erzählen, wie gut man vom Geld anderer Leute leben könnte, wenn man es ihnen nur wegnähme. Bloß keinen Gedanken daran verschwenden, sich selbst etwas zu erarbeiten... Und "Parasiten" sind natürlich auch immer die anderen...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Schon mal daran gedacht, dass "die Kinder der anderen" bis zu ihrem Erwerbseintrittsalter Kosten verursachen und wer die alles trägt?
    So wichtig kann die Anzahl der Menschen für die Wirtschaft bei einem Erwerbslosenpool von x+3Millionen in Deutschland wohl auch kaum sein.

    PS: Wieviel erwerbstätige Kinder hast du aus antiparasitärem Antrieb beigesteuert?
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Selbst für mich als Nichtmerkelianer ist das der wohl größte Witz den ich je gelesen habe. Das Union-Zugpferd und Stimmeneinsammler auf dem Scheiterhaufen der Regierungsbildung verbrennen.
    Und das nennt der User BartS eine "vernünftige Möglichkeit".:eek:

    Selbst die verwegensten Talk-Formate sind auf diese grandiose Idee gekommen.

    Merkel klopft den Erzengel auch so windelweich und bleibt Kanzler.;)
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Merkel wird doch von der SPD kaum mehr kritisiert... die sind so geschockt, die haben die Kraft nicht mehr Merkel zu verhindern.
    Die SPD muss sich bei den Koalitionsverhandlungen eines fragen: wenn sie zuviel ihrer Themen durchgesetzt kriegen, womit wollen sie dann demnächst Wahlkampf machen?
    Mindestlohn - macht Merkel, das Steuerthema bringt ehh keine Stimmen.
    Bleibt noch die Leiharbeit. Das wird mit das interessanteste Thema. Kann hier die SPD striktere Regeln durchsetzen? Die Lobbyarbeit auf die CDU wird hier immens sein.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das kommt dann auf das Modell und die Höhe an
    Gibt ja verschiedene, auch Althaus (CDU) sprachen sich für ein GEK aus.
    Und Unterschiede; bedingungslos, oder mit Vermögensprüfung und EK-Berücksichtigung, auf Höhe der heutigen GS.
    Wenn man es geschickt macht, spart man durch das Modell und alle gewinnen, niemand verliert etwas (bis auf Arbeitslosenindustrie und Ausbeuter vielleicht)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das wird leider immer wieder übersehen. Ich wäre nämlich auch dafür, daß Eltern arbeitsloser Kinder alle durch Kinder gewährten Steuervergünstigungen zurückzahlen müssen und mehr Steuern als Kinderlose zahlen müssen. Das wäre nach den Begründungen für höhere Steuern für Kinderlose nur gerecht, aber hier sieht man eben, wie absurd und verlogen das ganze ist.