1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ach was, die CDU koaliert mit den Linken und lässt sich "sozialdemokratisieren"... ;-)

    *muahaaa*
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Klingt für mich nach "schlechter Verlierer".
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Für mich klingt es eher nach Koalitionsarithmetik.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Steinmeier und Gabriel geben sich sicher irgendwie her.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    die bestimmt, sehr viel wichtiger ist, ob Frau Kraft ihr ok gibt...
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Eine Neuwahl und die absolute Mehrheit für Mutti liegt an...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dagegen hätten viele in der SPD sicher nichts.
     
  8. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Genau so ist es! Nicht zu unterschätzen ist auch die Machtgeilheit der Politiker (von ganz links bis ganz rechts). Als würde die SPD die Grünen mit der CDU zusammen regieren lassen. :LOL:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Würde einiges einfacher machen.
    Aber ist das wirklich wünschenswert, so regieren zu können wie damals Adenauer ?

    Aber.
    + pro ; SPD könnte sich regenerieren
    + CDU könnte zeigen was diese alleine zustande bekommt, auch angesichts der Europroblematik und nicht gelöste Probleme der Sozial und Energiepolitik

    - Der Bundesrat könnte einiges blockieren
    - Probleme könnten Mami dann alleine angelastet werden

    Eine echte Opposition gäbe es dann auch.


    Und die Linke versucht einen sinnvollen Schachzug:
    http://www.spiegel.de/politik/deuts...estlohn-initiative-um-rot-gruen-a-924354.html
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die hatten jetzt doch schon 4 Jahre Zeit zu regenerieren. Warum sollte es in 4 Jahren besser sein?

    Meine Vermutung ist, dass die jetzt selber vom Wahlergebnis überrascht worden sind. Eine Wahlniederlage war ja mit Steinbrück unausweichlich und die SPD hatte sich schon auf die Oppositionsrolle eingerichtet gehabt. Jetzt müssen erst intern die lukrativen Ministerposten verteilt werden. Danach wird sich die SPD auch verhandlungsbereit geben.