1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die SPD wird Mühe haben, ihre Identität zu wahren. Schon vorher waren die Unterschiede zwischen SPD und Union marginal. In der großen Koalition werden sie dann ganz verwischen und die SPD bei Wahlen weiter schwächen. Was mit einer Partei ohne Identität passiert, hat man ja bei der FDP gesehen.

    Vernünftig wäre wohl nur eine Koalition der Union mit den Grünen. Zuvor sollten sich die Grünen aber von den Altlasten Trittin und Roth trennen. Wie man grüne und auch konservative Politik unter einem Hut bekommt, können die Bundesgrünen von der Landespartei BW lernen.

    Özdemir als Außenminister hätte was :)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sehe ich auch so. Beim Mindestlohn haben die beiden Parteien ja letztendlich nur unterschiedliche Auffassung, wie er eingeführt werden soll. Während die SPD einen starren, per Gesetz festgesetzten Mindestlohn haben will, setzt die CDU auf die Tarifautonomie und damit auf einen flexibeln Mindestlohn je nach Branche und Region.

    Das selbe gilt für die Grünen, was den Bereich betrifft.

    Unüberbrückbar ist das jetzt nicht. Gegen den Mindestlohn selbst hat sich die FDP vehement gesperrt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wieviele haben gleich noch mal die Linken (oder eine andere linke Partei) gewählt?

    Ich finde es erschreckend, wie in einer Demokratie der Wille eines großen Teiles des Volkes unterdrückt wird.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Damit unterstellst du, das alle SPD-und Grünenwähler nur eine linke Regierung haben wollen.Und damit unterschägst du diejenigen Wählerstimmen der Parteien, die nicht über die 5%-Hürde gekomen sind. FDP und AfD bspw. rechne ich nicht zu den Linken. Das sind über 9%
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das postet ein echter Scharlatan.
    Dazu noch mit offensichtlicher Rechtschreibschwäche.

    Tja wenn man keine Ahnung hat - einfach mal F**** halten.

    Na ja - der Thread trägt ja schon länger kabarettistische Züge.:LOL:
    Und:
    Ansonsten gibt es nichts Lustigeres und Erbauenderes, sich hin und wieder einmal die Glaskugel - Weisheiten zu Gemüte zu führen und sich
    köstlich darüber zu amüsieren.:);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja, wenn man es so sieht, gibts sozusagen auch eine konservative Mehrheit: Union+FDP+AfD = 51%. Das ist also mehr als alle anderen zusammen. Nur kommt das durch die 5% Hürde nicht zum Tragen. Allerdings ist die Union (genauer die CDU) derart weit nach links gerückt in den letzten Jahren, gesellschaftspolitisch, aber auch finanzpolitisch, dass man auch hier eigentlich nicht so richtig von konservativer Mehrheit reden kann. Nicht umsonst spricht man von der Sozialdemokratisierung der CDU. Daher wirds die Konflikte auch nicht so sehr zwischen CDU und SPD geben, die Reizthemen hat man eigentlich bei der CDU abgeräumt, sondern mit der CSU, die noch teilweise konservative Politik vertritt - und damit sogar Wahlen gewinnt, ohne es zu verschleiern.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was erwartest du im Moment? Die Wahl ist gelaufen, die Ergebnisse liegen auf dem Tisch, und was die Politiker daraus machen wissen sie selber noch nicht. Welche großen Erkenntnisse willst du aus diesem Thread aktuell gewinnen? ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die wurde abgestraft, weil sie keine Koalition mit den Linken gebildet hat. Zumindest ich hätte sie danach nicht noch einmal gewählt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die FDP würde ich nicht rechts sehen, sondern eher mittig, und wofür steht das erste Wort in AfD gleich noch mal?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hier noch eine sehr intressante Grafik zur Bundestagswahl:

    [​IMG]

    Das heisst Union aber auch SPD wird vorallem von den Ungebildeten und den Alten gewählt, während vorallem die Grünen die Partei der Gebildeten und Jungwähler ist. Die ausgelichenste Wählerschaft hat die Linke. :winken: