1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was ich gesehen habe? Wählt Merkel ! Das kam von der CDU. Sonst nicht viel. Alle andere Ziele nannte man nur, wenn es nicht anders ging. Probleme der letzten Regierung versuchte man so gut wie es geht zu verschleiern. Und auch hier wieder Schwäche der Opposition, die haben einen derart schlecht strukturierten Wahlkampf geführt, dass man schon fast von Wahlhilfe für Merkel reden muss.
    Und dann - auch das hast du ja gerne gesagt - Steinbrück war der beste Mann der CDU. Der tat nun wirklich alles, um die CDU zu stärken und die SPD zu schwächen.

    Wie gesagt man fragt sich, was will die CDU eigentlich machen die nächsten 4 Jahre? Gibts Reformvorhaben, irgendwelche Ziele? Außer natürlich Merkel zu feiern.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nicht unbedingt. Das Ergebnis von 2009 war einfach weltfremd, man darf daher nicht das als Maßstab nehmen. Dazu hat die FDP damals wieder mal ihr einziges Thema "Steuersenkung" gebracht und mitten in der Finanzkrise, wo die Haushalte explodieren und schon die Angst umging, dass die Ersparnisse weg sind, will die FDP sogar Geldgeschenke verteilen. Zuviele haben es damals wieder geglaubt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich muss mich etwas revidieren. Sowohl Grünen Vorstand wie auch Rösler "bieten" ihr Amt nur an. Also von wegen Macher. Macher wären sie, wenn sie direkt zurücktreten. So aber die Hoffnung, dass sich viele an sie klammern und sie im Amt bleiben dürfen. "Ich wollte zurücktreten, durfte aber nicht" :rolleyes:
     
  4. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mit Westerwelle, Rösler und dem Pograpscher kann man keine Wahl gewinnen.
    Weg mit den 3 Pfeifen und dann gibts auch wieder 5-8 %.

    Bei den Grünen ist das ähnlich.

    Und auch die CDU wird sich noch wundern, wenn der Hosenanzug nicht mehr antritt in 4 Jahren. Dann gehts bergab. Nicht weil die so gut ist, sondern weil alle anderen noch schlechter sind.

    Ich finds schade, dass der AfD nicht eingezogen ist...
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Zumindest bei der FDP scheint man aber doch schon etwas weiter.
    Laut WAZ hat sich Lindner bereits um den Posten beworben:
    FDP-Chef Rösler tritt zurück - Lindner will ihn beerben | WAZ.de

    War ja zu erwarten.

    Fallen wird die Entscheidung wohl im Dezember bei einem vorgezogenen Parteitag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Tja, hätten sie mal Lindner nicht rausgeekelt und früher ran gelassen... man fragt sich wirklich, was da in den Köpfen vorging die letzten 2 Jahre.


    Viel Posten gibts ja nicht mehr zu besetzen in der FDP... die Grünen haben ja weiterhin ihre Bundestagsfraktion.
    Das sind immerhin über 90 FDP Abgeordnete, die jetzt rausfliegen... Westerwelle hat wohl auch nicht gedacht, dass seine politische Karriere nun schon komplett zu Ende ist.
     
  7. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich hab absolut nix mit Politik am Hut, jedoch würde es mich schon interessieren wie es die FDP gepackt hat um 10 % zu sinken zur Wahl 2009? :eek:
    Was haben die angestellt?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Grillmeister: kurz gesagt: viel versprochen und nichts gehalten.

    Man hatte 2009 eine solide Mehrheit gewonnen und sogar eine im Bundesrat. Man hätte echt mal regieren können. Doch man machte nichts. Abgesehen von der Hotelsteuer. Ab da gings bergab. Man hat eine Gelegenheit nicht genutzt, wirklich mal politisch zu gestalten.

    Die CDU hat nun die komfortable Lage, das auch gar nicht mehr zu müssen. Geht ja auch gar nicht. Keine Mehrheit im Bundesrat, große Koalition. Da wird man weiter verwalten, mehr nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Trotzdem..."ich stelle mein Amt zur Verfügung" heißt ja, dass es noch ein Hintertürchen gibt, falls der potentielle Nachfolger nicht genehm ist und die Basis rebelliert. Ich finde das inkonsequent. "Ich trete mit sofortiger Wirkung zurück". Basta. Aber nicht so.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Rösler ist aber de facto Geschichte. Lindner übernimmt den Laden. Kann aber für ihn auch eine gute Gelegenheit sein, er kann die Partei jetzt wirklich formen, viel Widerstände wirds nicht mehr geben. Von wem auch... einzig Kubicki ist noch da. Wenn er mit dem eine Linie findet, dann kann er die Partei wieder aufstellen.