1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das kurze Fazit hat mir am besten gefallen

    "Die Welt" (ja, Springer, böse ;))

     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Passt auch ins Sky Forum ;)..so lange andere schlechter sind gehts uns noch gut.

    Auch wenn ich den weltlichen Vergleich nicht immer gut finde, aber betrachten wir doch alle mal unsere persönliche Lage fern von Stammtischen und Neiddiskussion, so ganz für sich allein. Da werden viele Meckerer zu der Einsicht kommen, dass es doch nicht so schlecht hier ist.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    :confused: Was für ne Phrase, sorry. Warum sind denn die Gegner so schwach? Weil sie nichts entgegenzusetzen haben, was auf die Stärke der Union zurückzuführen ist. Die Wähler waren der Meinung, dass niemand es besser machen kann. Das zeigen die Erhebungen der Wahlforscher.

    Die Leute sind einfach zufrieden mit der aktuellen Situation. Punkt. Es war keine Wechselstimmung vorhanden.

    Das sollte man einfach mal akzeptieren und da nicht von Schatten sprechen, wenn eine Partei ihr bestes Ergebnis seit über 20 Jahren eingefahren hat und an der absoluten Mehrheit gekratzt hat. Sich hier hinzustellen und zu sagen, die CDU hätte das nicht aus eigener Kraft geschafft, ist schon mutig.

    Ich verstehe, dass es manchen nicht schmeckt. Aber sowas?
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das wichtigste Ergebnis dieser Wahl war das Verschwinden dieser Bremser- und Blockadepartei mit ihrem arroganten, selbstgefälligen neoliberalen auftreten. Diese Klientelpartei hat mit der liberalen FDP früherer Jahre nichts mehr zu tun und ist zu Recht von der politischen Bühne verbannt.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Aber genau so sehe ich es. Die Partei hat nicht gewonnen, Merkel hat gewonnen. Wenn ich auf Wahlwerbung nur lese "Merkelstimme ist Zweitstimme", aber keinen einzigen Inhaltspunkt, dann sagt das alles.
    Die Schwäche ist doch klar. Sagst du doch selbst, die FDP ist an ihrer Misere selbst schuld. Die FDP Wähler haben sich nicht der FDP abgewendet und der CDU zugewendet weil die CDU so gut ist, sondern weil die FDP so schlecht war.
    Die CDU hat einen völlig inhaltsleeren Wahlkampf gemacht. Man darf gespannt sein, was sie jetzt überhaupt durchsetzen wollen in der neuen Regierung. Sie haben Merkel weiter als Kanzlerin, weiter scheint der Anspruch sowieso nicht zu gehen.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das mag ein Grund gewesen sein. Meiner Meinung viel wichtiger in diesen Zusammenhang war/ist die Änderung des Wahlrechts in Bezug auf die Überhangmandate, welche die Bedeutung der Zweitstimme gestärkt hat.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das war eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit dem Unterschied, dass man die Pest wenigstens kennt. Ich würde das nicht mit Zufriedenheit gleichsetzen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wo war der denn inhaltslos? Was hast Du eigentlich gesehen?

    Bezeichnend war ja die Reaktion in den Parteizentralen von Rot und Grün gestern. Betretenes Schweigen bei den eigenen Ergebnissen, hämischen Johlen bei dem Ergebnis der FDP. Sagt eigentlich alles aus, oder?

    Ich fand das ehrlich gesagt ekelhaft, diese Reaktion, auch von Spitzenpolitikern. Abseits davon, dass die FDP zu Recht abgewatscht wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das sind die Wahlforscher anderer Meinung.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das alleine erklärt aber nicht das miserable FDP Ergebnis. Die sind ja in Teilen des Landes völlig verschwunden, teils kaum mehr 2% der Stimmen. Wenn es eine Partei fertigkriegt, innerhalb von vier Jahren 2/3 ihrer Wähler zu vergraulen, dann muss auf ganzer Linie was falsch gelaufen sein.