1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Überraschend sind vor allem die Wählerwanderung von der Linken hin zur Union. 360.000 Wähler konnte die CDU von den Linken bekommen.

    OK, Nichtwähler, die nun die Union gewählt haben. waren "nur" 790.000 statt 1,2 Mio, wie gestern im ZDF gesagt wurde. Das waren wohl noch Zahlen aus der Prognose. Aber immerhin...

    Und was die AfD angeht:

    Merkel lockte linkes Lager: Wähler wechselten in Massen zur CDU - n-tv.de
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Im Osten war es eine klassische Mutti-Wahl mit Ostbonus.

    In Sachsen-Anhalt hat die FDP nur 2% bekommen....
    AfD aber auch unter 5% entgegen dem Rest des Ostens.

    Linke bleibt zweite Kraft.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das heißt dann aber auch, das diese Wähler nicht von dem Programm der Linken überzeugt sind.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hm. Wie kann man das jetzt interpretieren:confused: Ist schon erstaunlich, das Wähler, die vor 4 Jahren noch linke Werte als für sich am Besten sahen, heute ganz anders denken. Vielleicht sind es sogar persönliche Erfahrungen negativer Art, die der Ein,oder Andere, in den letzten Jahren in seinem persönlichen Leben gemacht hat. Das Programm der Linken war ja damals nicht anders als heute. Die Masse ist allerdings überraschend.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Für mich nicht. Seitdem waren die Reisekostenabrechnungen aufwendiger als vorher. Um dann Diskussionen mit der Buchhaltung vorzubeugen, habe ich Übernachtungen und Frühstück auf zwei getrennten Rechnungen bezahlt: Übernachtung durch die Firma und Frühstück privat.
    Vorher wurde pauschal 1/5 vom Tagessatz abgezogen. Dank der deutschen Steuergesetzgebung galt das für alle Hotels in der Welt, egal, ob diese Frühstück angeboten haben oder nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mutti ist vertraut.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In Brandenburg bis auf Steinmeier alle Direktmandate an die CDU. 34,8 % für die CDU, mit Abstand stärkste Kraft. Aber für das Land selber bedeutet das nichts. 2009 hat die CDU bei der Bundestagswahl in Brandenburg 36,3% bekommen, bei der Landtagswahl am selben Tag 19,8%. Es wird also sehr wohl zwischen Mutti und den Gurken hier im Land selber unterschieden.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Das bedeutet wohl nur: Der Mensch ist ein rätselhaftes Wesen. Besonders, wenn er als Wähler auftritt.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Der Osten ist flexibler und wählt nicht nach dem Motto..."Die hab ich immer gewählt"

    Gerade im Westen gibt es viele die immer bei ihrer Partei bleiben, vorranig ältere Menschen.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Genau - gerade in Phoenix live: "Jede Partei, die sich mit der CDU auf eine Koalition einlässt, bekommt davon die Schwindsucht..."