1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In Bayern ist ausgezählt!

    49,3% CSU!!!!
    20,0% SPD
    5,1% FDP
    8,4% Grüne
    3,8% Linke!!!
    4,3% AfD

    So schaugts aus!!
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Schmidt ist kein Kanzler mehr gewesen, sondern der Dicke aus Oggersheim, weil er die FDP nicht vor die Tür gesetzt hat und sich das Mißtrauen ausgesprochen hat.

    Die Frage ist wie es mit Merkel weitergeht, wenn sie geschickt ist macht sie eine große Koalition für 2-3 Jahre und macht dann neuwahlen, dann könnte sie nochmal kandidieren und dann einen nachfolger aufbauen.
     
  3. luxel

    luxel Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Interessant ist jetzt noch, ob die Linke oder die Grünen die drittstärkste Fraktion werden. Im Moment sind die Linken vorne: 8,4% gegenüber 8.3%.

    Übersicht
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    einfach mal Neuwahlen machen... das geht in Deutschland nicht so einfach.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    gut man muss dem kanzler deas mißtrauen aussprechen und wenn man keinen neuen wählt dann gibt es die möglichkeit von neuwahlen.
    oder halt rot-rot-grün 2015. Kann mir nicht vorstellen, dass die große Koalition die ganze legislatur überlebt.

    Eine große Koalition hätte ja auch im Bundesrat nicht zwangsläufig eine mehrheit.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Steinbrück kann sein Direktmandat nicht gewinnen.... Rösler holt 2,6% der Stimmen in seinem Wahlkreis. Schon heftig.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Marc: Sehe ich auch so.

    Intressant sind auch die erlangten Direktmandate.

    In Berlin hat sich die CDU einige Direktmandate von SPD und Linken geholt. Umgekehrt hat in Hamburg aber die SPD der CDU zwei Direktmandate abgerungen.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn sie 2015 wirklich abtreten sollte dann wird die SPD mit Hannelore Kraft sich von Rot Rot Grün wählen lassen.
    Auch die FDP sollte mal überlegen ob es wirklich immer klug ist sich A*rsch der CDU zu verstecken.
     
  9. luxel

    luxel Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das vorläufige Endergebnis steht fest:
    Union: 41,5%
    SPD: 25,7%
    FDP: 4,8%
    Linke: 8,6%
    Grüne: 8,4%
    AfD: 4,7%
    Sonstige: 6,3%
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wobei Hannelore Kraft aber imho nur durch Neuwahlen Kanzlerin werden könnte, nicht aber durch kein Konstruktives Mistrauensvotum, da sie ja kein MdB ist.