1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Im Wahlkrreis Essen III liegt bei en Erststimmen die CDU drei stimmen vor der SPD. Ich glaube wird ne lange nacht
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die CSU holt alle Wahlkreise!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Um Himmels Willen!

    Auch wenn das nicht repräsentativ ist, aber schau dir mal den Erstwählercheck an!
     
  4. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In Berlin - Treptow - Köpenick gab es das heimliche Wunschergebnis für Bayern:

    Erststimmen:
    Gregor Gysi 42,2%

    Zweitstimmen:
    Linke 29,5%
    CDU 25,4%
    SPD 21,3%
    Grüne 7,4%
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sollte Merkel wirklich noch länger als eine Legislaturperiode Kanzlerin bleiben wollen, dann sollte sie sich bewusst werden, dass große Wahlerfolge in D oft genug der Anfang vom Ende einer Kanzlerschaft waren. Adenauer, Brandt, Schmidt und Kohl sind Beispiele dafür.
     
  6. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Jede Kanzlerschaft hat nun mal ein Ende oder soll Merkel die Mutti-Diktatur ausrufen?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dann führt die CDU halt die Rente ab 80 ein, dann kann man nahezu die kompletten Rentenkassen nach Griechenland schicken und damit die Renten der Griechen bezahlen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    nur 42% für Gysi.... enttäuschend.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Das und ein Koalitionswunsch mit den Grünen bedeutet für mich auf gar keinen Fall SPD wählen!

    Deine Meinung was bei einer Linken Koalition passieren würde teile ich.
     
  10. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn sie schlau ist, gibt sie 2015 das Zepter an einen Nachfolger ab. Der Hugenotte und Uschi sind da wohl die naheliegensten Kandidaten.