1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dann lässt Du es halt bleiben.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Diese beiden Wahlen bleiben echt spannend bis zur letzten Sekunde, und möglicherweise sogar bis in einigen Wochen die offiziellen amtliche Endergebnisse vorliegt.

    Bundestag:
    - Bleibt es bei der Linken Mehrheit oder kann die Union vielleich doch allein regieren
    - die AfD hängt schon die ganze Zeit auf exakt 4,9%

    Hessen:
    - die Linke liegt bei 5,2% ... bleibt die Linke im Landtag geht nur Rot-Rot-Grün oder Grosse Koalition ... ohne die Linke im Landtag hätte auch Rot-Grün eine solide Mehrheit
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär'... :rolleyes:
     
  4. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
  5. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich bin schon auf den Rundumschlag am 1.10 in der Anstalt gespannt. Pispers u Schramm geben sich zur letzten Ausgabe die Ehre u werden die BTW2013 auseinandernehmen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Also im Osten liegt die Afd höher als im Westen.
    Chemnitz 6 Prozent.
    Ist der Westen informierter oder der Osten Euro kritischer ? ;)

    Mal blau sein ist ok.
    Aber nur wenn es sich um Bier handelt. :winken:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nach der akt. Umfrage der ARD ist die AfD auf 4,8% gefallen. Eher wahrscheinlich dass die Partei die 5% Hürde nicht schafft.

    Die CDU/CSU bräuchte 0,4% mehr um die absolute Mehrheit zu erreichen. Sollte sich nicht mehr viel ändern dann braucht Angie einen Koalitionspartner.
    Bloß wen? Die FDP steht ja nicht zur Verfügung.

    Nach den akt. Umfragewerten vom ZDF bräuchte die CDU/CSU 42,3% für die absolute Mehrheit. Steht bei 42,1%.

    Da entscheiden wohl doch 0,2% über alleiniges Regieren oder nötige Koalition.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  8. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In meinem Wahlkreis hat die AfD 7,1% erreicht. Über 5% haben es außerdem CDU, Linke und SPD geschafft. FDP, Grüne und NPD liegen bei jeweils knapp 4%.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Da wäre nur Minderheitsregierung, schwarz rot oder schwarz grün.
    Was anderes ist unrealistisch.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Neueste Hochrechnung des ZDF.

    CDU/CSU 41,9%, AfD u. FDP beide je 4,8%.

    Absolute Mehrheit bei 42,3%.