1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hmm, mir war oder ist so, dass es jene nicht mehr geben sollte....
    Das musste/sollte doch geändert werden.
     
  2. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Als Ausgleich für die Überhangmandate wurden Ausgleichmandate für die anderen Parteien eingeführt. Die Überhangmandate gibt es aber weiterhin.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Achso, also nach dem Motto, aus der einen Tasche nehme ichs raus und der anderen schiebe ich es zu. Nein, gebe ich es zu. Oder Raider heißt jetzt Twix....
    Alles klar. Danke.
     
  4. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Auf das Niveau persönlicher Beleidigungen lasse ich mich nicht herab.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Bei uns sind die alten Verhältnisse wieder hergestellt, der CSU Kandidant gewinnt mit 55,5% der Erststimmen... heftig.
     
  6. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mal schauen wie sich die AfD noch entwickelt. Aus Sachsen beispielsweise liegen überhaupt noch keine offiziellen Ergebnisse vor und dort ist die AfD ziemlich stark.

    PS: Chemnitz ist doch schon durch

    CDU 39 %
    Linke 23 %
    SPD 17,5 %
    FDP 2,9 %
    Grüne 5,3 %
    NPD 2,3 %
    AfD 6,0 %
    Piraten 2,5 %
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  7. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Angenommen es gibt eine absolute Mehrheit für die CDU - wer soll eigentlich die nun freien 5 Ministerposten für Wirtschaft, Aussenpolitik, Justiz, Gesundheit und ... (das Ressort von Niebel dessen Name mir gerade nicht einfällt :) ) bekommen?
    Namen und Personen, die vor der Wahl nie zur Diskussion standen, würden dann wieder mal ungefragt installiert werden.

    Und auch wenn die CDU eine Koalition eingeht, würden hier Personen einsteigen, die auf keinem einzigen Wahlzettel standen!

    Änderung:
    6 freie Ministerposten - Kristina Schöder gibt auch ab (auf): Dank für Wiederwahl in Wiesbaden! Möchte aus familiären Gründen dem neuen Kabinett nicht wieder angehören. Statement: http://t.co/Z4Le28V6fo
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wo habe ich persönlich beleidigt? Geht doch ganz klar hervor, wen ich angesprochen habe. Schläger, Vandalen und Graffitischmierer. Das sind doch genau diejenigen, die kein Interesse an massivem Ausbau von Kameraüberwachung haben, aber genau dann nach dem Rechtsstaat und gerechter Behandlung schreien, wenn sie erwischt worden sind.

    Fall Du Dich versehentlich persönlich angesprochen fühlst, sorry, das war nicht meine Absicht.
     
  9. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das nehme ich dir nicht ab, da du ja genau meine Worte wiederholt hast.
     
  10. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Katherina Reiche wäre eine mögliche Nachfolgerin für Kristina Schröder.