1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja meinte ich. Dachte wohl gerade an eine Morchel. ;)
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das war eher Rösler.
    Allein sein peinlicher TV Auftritt nach der letzten Wahl in Bayern,
    der kostete der FDP jede Menge Stimmen.

    Aber Glückwunsch an Angela....
    und Freude über die Verluste der Linkspartei.:)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die ARD muß mitleiden das das ZDF für die Berliner Runde nur schlechtes SD hinbekommt.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Westerwelle hat die FDP nicht klein gekriegt. Er hat den Fehler mit der Mövenpick-Sache gemacht, aber dann haben Brüderle und Konsorten Westerwelle so lange zerstört, dass die Partei am Boden lag. Es war Westerwelle, den die Leute damals gewählt haben. Westerwelle ist der Gysi der FDP. Sein rhetorisches Talent ist heraus ragend und hat bei den Menschen verfangen. Die FDP ist selbst schuld.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. ach

    ach Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Besonders große Freude kommt bei dem Gedanken auf, dass die FDP wohl endlich weg vom Fenster ist:)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hab ich mir auch gerade gedacht... das ZDF ist die FDP des HD Fernsehens.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nach dem die FDP weg ist wird der Datenschutz u.ä. wohl noch mehr mit Füßen getreten.
    Die Datenvorratsspeicherung wird auf Maximum aufgedreht:(
    Ansonsten haben sie längst ihr liberales Gesicht verloren und ist zu einer reinen Klientelpartei verkommen und das ist nicht die Schuld von Westerwelle.
     
  9. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Zwischenstand aus Sachsen und Mitteldeutschland:

    Sachsen:
    CDU 48,3% (=Bayern des Ostens)
    Linkspartei 19%
    SPD 14,1%
    FDP und Grüne unter 5%
    NPD 4,2%

    Mitteldeutschland:
    CDU 41,5%
    Linke 22,1%
    SPD 15,5%
    FDP 2,6%
    Grüne 4,4%
    AfD 5,9%

    Quelle: mdr
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hier sieht es ggü. 2009 zur Zeit so aus: Linke 8% weniger, SPD stabil, FDP 6% weniger, dafür die CDU stärkste Kraft mit 43%.

    Leider hat auch das rechte Gesindel (NPD) Zulauf bekommen. Das finde ich doch sehr erschreckend.