1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja, so knapp daneben :(

    Das wäre dann der nächste Knaller gewesen ;)
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    CDU/CSU fulminant vor der SPD.
    Die Grünen fallen hinter die Linken.
    FDP nicht mehr und AfD nicht drin.

    Prognose bestätigt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Warum? Nur weil sie Deinen Arbeitsplatz beeinträchtigen, aber dafür uns alle vor der radioaktiven Verstrahlung schützen? Wie egoistisch kann man nur sein?
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja denn die FDP ist (höchstwahrscheinlich) raus;)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    kein wunder quasi ist es ja noch eine prognose, ist ja nix ausgezählt
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn die Grünen nicht so zu gemacht hätten wäre CDU/Grüne recht pragmatisch.

    Der Bürger will keine Atomkraftwerke mehr, auch nicht wenn die Grünen absacken im Ergebnis.
     
  7. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Angela scheint zu ziehen. Für viele eher unpolitische Menschen war Steinbrück als Kanzler untragbar, weshalb man Merkel gewählt halt.

    Es scheint lebensgefährlich zu sein mit Merkel zu koalieren. Die SPD hat nach der GroKo extrem verloren und die FDP scheint sich nach 4 Jahren mit Merkel aus dem BT zu verabschieden.

    Das weiß man auch bei der SPD und entsprechend werden wohl auch die Koalitionsverhandlungen geführt werden.
     
  8. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ohne die paar Leihstimmen für die FDP die es trotzdem sicherlich gegeben hat hätte es dann vielleicht für die CDU/CSU allein gereicht.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wieso beeinträchtigen sie meinen Arbeitsplatz? Soweit ich weiß (und wenn ich mir unsere Auftragsbücher ansehe werde ich bestätigt), steigt nur Deutschland aus der Kernenergie aus. Unsere Auftragsbücher für Apparate für KKW sind jedenfalls voll.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn es ganz dumm kommt, schafft die Union die absolute Mehrheit.:eek::eek::eek:
    Ohne AfD - ohne FDP beide knapp unter 5%.