1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wir wählen für 4 Jahre. Die Sterberate ist unter den Rentnern sicherlich höher als bei den 16-18 jährigen. 14 oder 15 halte ich in der Tat für zu früh.

    Aber es ändert sich alles. Die Linke lange Zeit als alte SEDler Partei abgeschrieben. Jz haben wir schon fast ein Vierteljahrhundert Mauerfall und die Stimmen im Osten werden nicht weniger.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Auch das verstößt gegen das Grundgesetz. Ein Wahlrecht, das nur noch Hochgebildete zulässt, kann man vergessen. Jeder der 18 ist und deutscher Staatsbürger ist, darf wählen. Und das ist auch gut so.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Im Saarland? Also waren von 450 Wahlberechtigten 402 wählen? :LOL:
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Aber es gibt immer deutlich mehr 57/58/59jährige die Ü60 werden als 15/16/17jährige die Ü13 werden. Selbst wenn man die Sterbefälle berücksichtigt.

    Ein bisshen politische Grundbildung zu Bedeutung von 1. und 2. Stimme, 5% Hürde, drei Punkte aus jedem Wahlprogramm nennen können hat ja nichts mit der Schulbildung zu tun. Da hätte jeder der sich dafür intressiert seine Chance.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ist irgendwo schon eine Prognose aufgetaucht im Netz? Bei twitter z.B.?
     
  6. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Da würden jetzt viele Menschen von der Wahl ausgeschlossen werden, weil zB kaum einer die CDU wegen dem Programm wählt (weil die das Programm nämlich nicht kennen), sondern wegen der Merkel.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    So, die zwei Kreuzchen hab ich nun an die richtige Stelle gesetzt :)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Unsinn. Die Leute sind intelligenter, als du das für möglich hältst.

    Unsere Regionalzeitung hat bspw. in den letzten Wochen jeden Tag die Unterschiede in den Parteiprogrammen aufgelistet. Jeden Tag ein anderer Schwerpunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  9. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Parteien würden dann aber eine rentnerzentrierte Politik machen, welche die Interessen der jungen Generation nicht berücksichtigt. Das wiederum hat fatale Auswirkungen auf die Zukunft des Landes. Was interessieren kinderlose Rentner, die es in Zukunft immer mehr geben wird, Betreuungsmöglichkeiten, Ausbildung oder die finanzielle Ausstattung von Familien mit Kindern?

    Rentner mit eigenen Kinder haben das wenigsten noch im Blick, da sie an einer guten Zukunft für ihre Kinder und Enkel interessiert sind.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wen wundert das?

    Die SPD hat ein Problem, daß sie während der Regierungszeit immer vergessen wer sie gewählt hat und wenn sie in der Opposition sitzen zu allem Ja und Amen sagen was die Regierung will.