1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wie gesagt, nur mangels Alternativen. Bin aber mal gespannt, wie sich nächstes Jahr AfD und PdV zur Europawahl positionieren. Da setzt sich das Kreuz auch einfacher.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wird echt spannend, weil die FDP in Hessen vermutlich 10% gegenüber der letzten Wahl verlieren wird u. dann keine komfortable Mehrheit mehr für Schwarz-Gelb drin ist.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Von Allensbach gibts ne neue Umfrage für den Bund:

    Union 39%
    SPD 26%
    Grüne 11%
    Links 9%
    FDP 6%

    Die Umfrage fand jedoch komplett vor der BY Wahl und der Trittin Geschichte statt...

    Was Hessen angeht: ich denke die FDP wirds dort schaffen, weil im Bankengebiet Rhein Main genug Potential besteht und so mancher dann doch durch die BY Wahl motiviert sein dürfte.

    Interessant ist die Allensbach Bund Umfrage aber in Bezug auf die Briefwähler, die dieses Jahr einen großen Anteil ausmachen. Sie dürften Verluste der Grünen die derzeit wahrscheinlich entstehen etwas abmildern.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Schwarz-Grün wäre demnach rechnerisch möglich, wenn auch extrem unwahrscheinlich. Ich denke sollte die Wahl so ausgehen, dann haben wir eine große Koalition. Alles andere ist rechnerisch oder politisch gar nicht möglich.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Man wird sich wohl mit Hängen und Würgen auf eine GK einigen - gut möglich, dass nach 2 Jahren oder so der Bruch kommt und Merkel auf Schwarz-Grün umschwenkt.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich hab das nicht vergessen!

    Mich hat selten eine Partei so verarscht, wie die CSU.
    Hab den Beckstein gewählt und nen Seehofer bekommen.

    Diesmal hab ich alles richtig gemacht ;) :
    Neue Partei: Achtungserfolg für "Die Franken" | Oberfranken | Nachrichten | BR.de

    Zur Bundestagswahl werde ich bei einer weiteren Kleinpartei mein Kreuzchen machen, diesmal sogar mit Aussicht auf Erfolg.
    Keine der momentan im Bundestag vertretenen Parteien konnte mich überzeugen, ihr meine Stimme anzuvertrauen.
    Da such man zwangsläufig nach einer Alternative!

    Nur mal so am Rande:
    Wenn man auf dem Wahlzettel auf eine "Stimme" verzichtet, behält der Schein dadurch seine Gültigkeit und Wertung?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja, wenn du nur Erst oder nur Zweitstimme vergibst, bleibt der Zettel gültig. Du darfst nur nicht mehr als zwei Kreuze machen, bzw. zwei Kreuze in jeweils einer der beiden Listen. Auch irgendwas draufschreiben wie " alles Idioten " darf man nicht.
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Danke, das wollte ich wissen!

    Das dachte ich mir schon...;)

    Aber denken.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Gedanken sind frei - noch. Das iBrain gibts noch nicht.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die AfD würde ich schon zu dieser Kategorie zählen. Genau wie Team Stronach und Fidesz.

    Prognose ist schwer, aber ich hoffe inständig das Volker Bouffier seinen Posten räumen muss und Thorsten Schäfer-Gümbel Ministerpräsident wird.

    Aber nochmal Grosse Koalition würde die SPD ruinieren. Niemals hat die SPD soviele Stimmen verloren wie nach der Grossen Koalition.

    Deshalb hoffe ich für den Fall auf Rot-Rot-Grün oder eine Minderheitsregierung.