1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Vertu dich da mal nicht. Ich glaube das Problem der "Massenmordenden" war nicht, dass sie zu "dumm" waren. Das Volk was sich heute am rechten Rand sammelt, darfst du nicht mit denen vergleichen die 33 an die Macht gekommen sind. Schau dir einen Jörg Haider in Österreich an, den kannst du nicht mit einem Holger Apfel vergleichen. Da dürften mindestens geschätzte 50 IQ Punkte dazwischen liegen.
    Die dummen rechten sind nicht das Problem, die schlauen rechten sind es, und von denen gibt es in Deutschland zum Glück keine mit ausreichend Einfluss!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nein, das war ein ganzes Paket, was damals die CSU Wähler zu hause bleiben ließ. Zuvor gab es ja den "Stoiber-Putsch", das Chaos um G8, Pauli (!), und (was offenbar einige hier in Franken vergessen haben) die Oberbayern wollten den Beckstein nicht als MP, da ist die CSU besonders abgestürzt. Das Rauchverbot wurde ja in noch strengerer Form dann später per Volksentscheid durchgesetzt.
    Ist sowieso so ein Mechanismus in Bayern: man wählt einerseits die CSU, andererseits stichelt man regelmäßig gegen sie über die Volksentscheide. Siehe jetzt auch G8.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Doch, für die Europawahl taugt die NPD.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Weil?
     
  5. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Unfassbar. Was kennst Du denn für Leute? Egal aus welchen Gründen:
    Sowas wählt man nicht....
     
  6. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Für mich ist jeder "Mensch" dumm, der andere Menschen aufgrund der Herkunft o des Aussehens tätlich angreift o umbringt. Und da gibts zwischen FPÖ, NPD o PRO Null Unterschied. Alle sind dem Geiste des Braunau-Ösis verfangen. Egal ob da n Einstein dabei ist oder alle tatsächlich dumm wie 100m Landstraße sind. Bei der NPD haben alle Mitglieder n gefülltes Strafregister mit Gewalttaten, egal ob Bundesvorsitzender o Hinterwäldler.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mir sind sowohl NPD, als auch "EUdSSR" mehr als zuwider.
    Ich wähl zur Europawahl eigentlich nur, weil es bei uns mit der Kommunalwahl zusammenfällt.
    Es gibt in Deutschland allerdings bislang keine bessere Möglichkeit, bei der Europawahl das Nein zu diesem Moloch EU auszudrücken.

    Also, nur bei dieser einen Wahl, ansonsten würd ich diesen Abschaum auch niemals wählen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich bin zwar mittlerweile auch EU kritisch eingestellt, aber nicht Europa kritisch. Der NPD würde ich meine Stimme aber niemals geben. Das ist ein gewaltätiger Extremistenverein, zum Glück zu blöd für effiziente Politik. Die Rechten sind in Deutschland glücklicherweise völlig zersplittert, und haben keinerlei ansatzweise attraktives Personal. Da kriegt halt jeder dann 0,8% oder so. Reicht leider schon zur Parteienfinanzierung.
    Gerade die NPD hat ihren Zenit aber zum Glück in weiten Teilen Deutschlands hinter sich, sie haben zB bei der Landtagswahl bei uns stark verloren.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Kommenden Sonntag findet nicht nur die Bundestagswahl statt sondern auch die Landtagswahl in Hessen.

    Irgendwelche Prognosen für die o. Meinungen zur Hessenwahl?

    Offizielle Prognosen Hessen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hessen ist wie immer - extrem knapp.

    CDU 40% / 38%
    SPD 32% / 30%
    Grüne 12,5% / 13,5%
    FDP 6% / 5%
    Linke 3,5% / 5%

    Die Wahl ist im Grunde spannender als die BTW, weil es hier tatsächlich zu Rot-Grün kommen könnte, oder beim alten bleiben... Vorhersage unmöglich, beide Varianten liegen voll in den Fehlermargen.