1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Grund warum es die FDP 2008 überhaupt in den Landtag geschaft hat dürfte ohnehin nur das damals von der CSU eingeführte, strenge Rauchverbot gewesen sein.
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Kann man schon, man muss nicht und dürfen darf man auch, vor allem wenn es dem demokratischen Heilungsprozess dienlich sein sollte.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Leider hast Du mit dieser Aussage den Nagel auf den Kopf getroffen:(

    Wer einer der s.g. großen Volksparteien wählen möchte, kann sich den Weg am So. sparen und die Zeit sinnvoller nutzen. Soll ja schönes Wetter geben;)
     
  4. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Zeiten sind gottseidank schon vorbei und werden hoffentlich nie wiederkommen - solche Zustände, als massenmordende Vollhonks regiert haben war zw 1933-1945 und die NPD ist der amtsrechtliche Nachfolger.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Puh, gar nicht so einfach zu beantworten diese Fragen. Bei Bundestagswahlen haben CDU/CSU und SPD ja in der Regel mehr Erst- als Zweitstimmen. Dies insbesondere deshalb, da Anhänger kleinerer Parteien natürlich wissen, dass "ihr" Direktkandidat keine Chancen hat, das Direktmandat zu gewinnen. Also wählt man die einem nahestehendere Volkspartei (z.B. als Grünenwähler die SPD oder als FDP-Wähler die CDU oder die CSU). Oder man überlegt sich, dass die eigene bevorzugte Volkspartei sowieso keine Chance hat, möchte aber einen Wahlkreiskandidaten in der Regierungsfraktion haben.

    In Bayern muss man sich solche "taktischen" Spielchen sehr überlegen, da man den politischen Gegner bzw. die nicht so bevorzugte Partei ansonsten stützt. Das hat folgende Auswirkungen: In den Münchener Wahlkreisen hatte Rot-Grün gemeinsam zum Teil satte Mehrheiten bei den Erststimmen, bis auf Milbertshofen hat gleichwohl der CSU - Kandidat gewonnen.

    Interessanterweise hatten CSU und SPD trotzdem weniger Erst- als Zweitstimmen. Das liegt wohl daran, dass man auch mit der Zweitstimme einen einzelnen Kandidaten unterstützen kann. So haben in München sicher viele Grünen-Anhänger Erststimme Grün und Zweitstimme Ude gewählt. In München ist die SPD bei Zweitstimmen besonders stark.
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mit 10-15% regiert eine Partei nicht. das würde aber die etablierten Parteien dazu bewegen, ihre Politik zu ändern, da dies ein Schlag ins Gesicht für diese parteien ware.

    Genau den braucht das Land, um die demokratischen Selbstheilungskräfte anzuregen.

    Natürlich würde die NPD danach Probleme bekommen, was sehr wünschenswert wäre. Deren Ideologie ist untragbar.

    Aber Krebs behandelt man auch mit einer Chemotherapie. Ich sehe jede Partei als eine Partei an, die durch ein Krebsgeschwür der Arroganz und Volksferne gezeichnet ist. Die NPD sehe ich als Gift an.
     
  7. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was dabei rumkommt, wenn die NPD in Parlamenten rumsitzt siehst doch gut an Meck-Pomm u Sachsen. Pastörs Register: Aufhebung der Immunität (zig-fach), Volksverhetzung im Parlament, Beleidigung anderer Abgeordneter. Andere Fraktionshanseln machen gleich mit Baseballschlägern u Pistolen Jagd auf unbescholtene Mitbürger. Das Problem ist, dass bisher kein Richter den ***** in der Hose hatte, zB Pastörs mal richtig hinter Gitter zu verfrachten. Über Geld- o. Bewährungsstrafen lachen die sich doch kaputt.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Jaja, die Welt würde untergehen.
    Etwas mehr Gelassenheit wäre da wünschenswert. Aber manch einer hat Vergnügen daran, immer gleich eine Katastrophe herbeizureden.
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sehe ich genauso. Trotzdem: Die NPD ist und bleibt für mich untragbar und ich denke auch, dass der Gedanke gefährlich ist. Aber auch die derzeitige Situation ist nicht harmlos.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Nein, nein, nein. Vielleicht muss ich das klarstellen: Ich halte nichts, absolut gar nichts von der NPD. Darauf bezog sich meine Äußerung auch nicht. Die NPD ist nicht einmal als so genannte Protestpartei gut.