1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nach einer neuen Umfrage, die bis gestern lief-Forsa:

    Union 39%
    SPD 25%
    Linke 10%
    Grüne 9%
    FDp 5%

    Gleiche Zahlen, außer dass die FDP um einen Prozentpunkt auf 5% abbaut - bisher bleibt also die Bettelei nach Zweitstimmen erfolglos. Allerdings fand ein Großteil der Umfrage vor der BY Wahl statt.

    Das (allerdings koalitionsunfähige) linke Lager liegt damit mit dem rechten gleichauf...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich wundere mich immer noch, warum irgend jemand über das bayer. FDP Ergebnis erschrocken ist:

    2013: 3,3% RAUS
    2008: 8,0% drin
    2003: 2,6% RAUS
    1998: 1,7% RAUS
    1994: 2,8% RAUS
    1990: 5,2% knapp drin
    1986: 3,8% RAUS
    1982: 3,5% RAUS
    1978: 6,2% (immer noch schlechter als 2008 !)

    Davor meist sehr knapp drin.

    Die FDP war in Bayern bei LTWn immer schlecht ! Das ist nix besonders. 2008 war eine absolute Ausnahme.
    Dass die FDP Spitze wegen dieses Ergebnisses Panik schiebt zeigt nur das NULL-Selbstbewusstsein, das man hat.
     
  3. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Glaube nicht dass die FDP viele CDU/CSU Leihstimmen bekommt. Die Gefahr ist viel zu groß dass man hier 1 - 2 % schwarze Stimmen herschenkt und es dann für die FDP trotzdem nicht reicht um die 5% Hürde zu schaffen
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die FDP braucht eine Denkpause. Ähnlich wie die SPD mit ihrem schlechten abschneiden unter 25%. In den nächsten Jahren sollte es wieder ein wenig aufwärts gehen (30% und mehr). Es könnte auch sein, dass es sich auf mehr Parteien verteilt. Vielleicht gibt es dann nur noch unter 5% Parteien. ^^
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Anmerkung der Moderation:

    Da anscheinend doch Diskussionsbedarf zur den aktuellen Pädophilie-Vorwürfen gegen die Grünen besteht, habe ich die entsprechenden Beiträge hier aus dem "Wahl-Thema" heraus genommen und in folgenden Thread verschoben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dophilie-debatte-zur-parteivergangenheit.html

    Ich bitte darum die Diskussionen zu diesem Thema nur dort fortzuführen!

    Danke.

    Eifelquelle
    -Moderator-
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.492
    Zustimmungen:
    16.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Eine Konstellation wo weder schwarz-gelb, schwarz-rot, oder rot-grün eine Mehrheit zusammen bekäme, das wäre mal interessant.

    :winken:
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hochinteressant. Auch wenn die NPD mal 10% oder 15% holen würde, gäbe es etwas Action. Dann vielleicht noch die AfD mit 8%.

    Was dann passieren würde, ist ziemlich klar: Mit der NPD kann niemand regieren (das hat manchen, den ich kenne und per Birefwahl gewählt hat, gereizt, diese Partei zu wählen). Ich habe ja auch die normalen Parteien gemieden. Am Ende würde es zu einer spannenden Koalition kommen oder zu NEUWAHLEN (oder zu einer Minderheitsregierung).

    Ich habe so gewählt, dass diese Irritation unterstützt wird.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Witz ist wirklich gut: Die NPD mit 10 oder 15 Prozent. Für welches Jahrtausend ist dieses Wahlergebnis denn geplant?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich kann Dir auch so sagen, was das für Folgen hätte: Instabile politische Verhältnisse sind Gift für das Wirtschaftsklima. Der Aktienmarkt würde einbrechen, ausländische Investitionen ausbleiben, Arbeitsplätze verlorengehen, der Staat politisch und wirtschaftlich im Chaos versinken.

    "interessant" finden das wohl eher Chaostheoretiker... Hoffen wir, dass das auch immer theoretisch bleibt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.492
    Zustimmungen:
    16.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Interessant darf man nicht mit wünschenswert gleichsetzen.