1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ein zweigeteiltes Schwert.
    Zunächst wähle ich eine Partei, die meinen Lebensumständen und Planbaren Faktoren ( z. B. Finanzen, Familie) am nächsten kommt. Dieses direkte Umfeld ist für mich am wichtigsten.

    Im Anschluss daran denke ich an andere. Ich finde im Hinblick auf Stabilität und wirtschaftliche gesamtsituation (Arbeitsmarkt, Volkswirtschaft) hat die CDU nicht nur Fehler gemacht. Die sekundäre Auswahl geht immer mit Kompromissen einher. So bin ich prinzipiell für einen flächendeckenden Mindestlohn, Vermögenssteuer und eine Steigerung der Kapitalertragssteuer. Es überwiegen aber eben meine unmittelbaren und eigennützigen Motive.

    Merke:
    Die Partei, die meine gesamtmeinung berücksichtig, gibt es nicht.

    Witzigerweiwe engagiere ich mich in einer völlig anderen Partei.

    Klingt blöd, ist aber bei allem Patriotismus irgendwie auch konsequent, wie ich finde. Auch wenn's komisch klingt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Für mich ist der Atomausstieg absolut notwendig und das lieber heute als morgen. Die Diskussion wann es stattfindet haben wir Merkel zu verdanken denn Rot/Grün hatte den Ausstieg längst in trockene Tücher gebracht bevor Merkel es wieder rückgängig gemacht hat.
    Jeder Tag in dem Deutschland Atommüll produziert wird ist eine zu viel (meine Meinung).
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Schau die die realen Auswirkungen des FDP steuermodells mal genauer an.
    Da werden die mittleren Einkommen über die Masse abgeschöpft.

    Abgesehen davon, ist die FDP auch im Hinblick auf die Meinung für die Gestaltung unseres Gesundheitssystems schlichtweg eine unfähige lachnummer.
    Gerade in diesem Punkt ist mir eine ruhige Hand aktuell hier am liebsten (persönlich betroffen, krankes Kind)

    Glaube mir einfach mal, dass ich mich sehr umfassend mit den verschiedenen Thesen zu den mir wichtigen Punkten bei den Parteien auseinandergesetzt habe.

    Aufgrund des Umfangs möchte ich das nicht weiter detaillieren.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Weil Angela uns ja mit ihrer Art quasi in die Krise regiert hat, oder was?

    Deutschland ging es lange nicht so gut wie 2013.
    Wer heute jammert, tut dies auf sehr hohem Niveau!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn Leute begründen können, warum sie was wählen, ist das ja schon mal grundsätzlich von Vorteil ;)
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das Problem hatte man 1990 auch. Kann also nicht funktionieren?

    Bis wann kann denn Deiner Ansicht nach hinausgeschoben werden, dass man die nichtfunktionierende Währungsunion zwischen alten und neuen Bundesländern wieder aufheben muss...?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Robert Schlabbach: du weißt aber natürlich, dass riesige Geldsummen notwendig waren, die in bar von West nach Ost flossen ! Und dennoch ist bis heute keine wirtschaftliche Gleichheit hergestellt, weswegen weiterhin viel Geld überwiesen wird.

    Und dann ist der Osten noch recht klein im Vergleich zu Westen (NRW so groß wie die ganze ex-DDR). Wir können aber das gleiche im Euroraum nicht machen. Italien und Spanien sind zu groß.
    Außerdem soll doch die Regierung dann ehrlich sagen: wir müssen viel Bargeld nach Südeuropa überweisen, nicht nur Kredite. Bargeld. Und das auch in den deutschen Haushalt als Ausgabe einstellen. Weiterhin konnte man innerhalb Deutschlands auch Einfluss darauf nehmen, wofür das Geld ausgegeben wurde. Macht man das innerhalb der Eurozone, werden sich die anderen sofort über Einflussnahme von außen und über das "deutsche Diktat" beschweren. Es ist eben ein Unterschied zwischen Ausland und zwischen Bundesländern.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Welche waren noch die Alten und welche die Neuen? Dieser dämliche Unterschied sollte langsam Geschichte sein.

    Man macht gesamtdeutsch Witze über Brandenburg und gut is...

     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Für mich steht das Gesamtwohl an erster Stelle denn nur in einer funktionierenden Gemeinschaft hat der Einzelne die Möglichkeit gut zu leben. Und nur so kann Demokratie gelebt werden. Das ist aber nur meine ganz bescheidene Einstellung;)
    Das es keine Partei gibt die dies komplett abdeckt sehe ich auch so. Aber die jetzige Koalition die Regiert ist auch viel zu weit weg davon.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wer genau?

    Ansonsten war's kein Problem, sondern eine Lösung. Neue Schuldner und neue Märkte.