1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    "Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden."
    Gibt es bisher eine ungeordnete Zuwanderung?

    "Wir fordern bundesweit einheitliche Bildungsstandards orientiert an den besten Schulsystemen Deutschlands."
    Welche sind die landestypisch besten Schulsysteme Deutschlands?

    Wir fordern eine drastische Vereinfachung des Steuerrechts in Anlehnung an das progressiv wirkende Kirchhof’sche Steuermodell. Der Bürger muss verstehen können, warum er in welcher Höhe besteuert wird.
    Das Kirchhof’sche Steuermodell kennt sicher schon jetzt jeder Deutsche...

    Wir fordern, den Rechtsstaat uneingeschränkt zu achten. Staatliche Organe dürfen sich selbst in Einzelfällen nicht über Gesetze und Verträge hinwegsetzen. Vielmehr sind diese nach ihrem Buchstaben und nach ihrem Geist zu respektieren.
    Ist das bisher etwa nicht so?

    Wir fordern, fordern, fordern...

    Fordern ist einfach liebe AfD, selbst wenn es nur das offensichtlich schon Vorhandene ist. :rolleyes:

    Weitere Zitate aus: https://www.alternativefuer.de/partei/wahlprogramm/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2013
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hm, also ich habe neulich den Lucke bei der Maybrit Illner gesehen. Und genau das hat er propagiert.

    Dann kennt er wohl sein eigenen Programm nicht? :confused:
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Und die CDU sagt gar nicht richtig was sie will, das ist natürlich noch raffinierter.... nur keine Angriffsflächen schaffen. Wie man weiter mit dem Euro verfahren wird, sagt die CDU nicht, und Merkel erst recht nicht. Nur Schäuble ließ ein wenig Ehrlichkeit durchblicken und gestand ein, dass weiter "gerettet" werden muss.

    @horud: ja richtig. JETZT profitieren Teile Deutschlands massiv vom Euro. Aber das wird eben nicht so bleiben, denn man wird irgendwann nicht nur bürgen, sondern auch zahlen müssen. Und dann werden die Ratingagenturen fragen, ja wo sollen denn die Gelder herkommen, nur aus neuen Schulden, die dann Deutschland nicht mehr so günstig aufnehmen kann? Alles das wird doch von CDU, SPD und Co. verschwiegen. Krisensicher ist auch Deutschland nicht, es ist derzeit von der Krise ausgenommen, aber nur derzeit.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wann und woher?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wir alle können nicht in die Zukunft blicken. Die nächste Bankenpleite droht ja schon wieder, diesmal aus China und in einem Ausmaß, die Lehman Brothers wie Peanuts erscheinen lassen wird.

    Aber man kann sich doch nicht ernsthaft mutwillig die eigene Lage dadurch kaputt machen, indem man Steuern erhöht, Schuldenschnitten zustimmt und ein unkalkulierbares Vabanquespiel mit dem Euro eröffnet.

    Mitgefangen, mitgehangen, die Krux war die Aufweichung des Stabilitätspakt in der EU, maßgebend vorangetrieben von der Regierung Schröder. Das, was Experten befürchtet haben, ist eingetreten. Länder wie Griechenland haben das als Einladung zur hemmungslosen Verschuldung verstanden. Nicht nur die.

    Jetzt müssen wir das Beste daraus machen.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ohne die "hemmungslose Verschuldung" von Ländern wie Griechenland, wäre "Deutschland" nicht Exportweltmeister oder Vize.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Richtig, wir müssen das beste draus machen, nur das was man bisher gemacht hat, war sicher nicht das beste. Sondern es war genau das: ein unkalkulierbares Vabanquespiel.
    Unter Inkaufnahme des Zerfalls des klitzekleinen Pflänzchens an europäischem Gemeinschaftsgedanken. Dieses ist dank des Euro auch dahin. Und Merkel verkauft das als Erfolg, das kaufe ich halt nicht ab.

    @Tranquilizer: ich bin kein AfD Anhänger, und deren Programm ist nichts was ich 100% unterstütze oder wofür ich gar Werbung machen würde. Nur jemanden als dumm zu bezeichnen, der die wählt, halte ich für zumindestens frech.
    Die CDU verspricht auch Milliardengeschenke und weiß nicht wofür das Geld dafür herkommen soll. Wo ist das vom Prinzip her anders ? Deswegen nenne ich CDU Wähler auch nicht dumm.
     
  8. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Griechenlands Hauptgeldgeber sind bereits heute die Euro-Nordstaaten hauptsächlich über die EZB, eben weil Griechenland über den freien Kapitalmarkt keine bezahlbaren Kredite mehr bekommt.

    PS: Was habe ich mit Lucke und der AfD am Hut? :confused:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    Dummerweise regenriert sich gerade jetzt die griechische Wirtschaft wieder, die Anstrengungen zeigen also Früchte. Seit Jahresbeginn stabilisieren sich alle Indikatoren.

    Falsch,immer diese Mär. Die Schulden dieser Länder sind ganz sicher nicht durch Importe entstanden.
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was ausser Beachtung des Grundgesetzes bzw. Umbenennung dessen in Verfassung und
    "raus aus dem Euro" wollen die AFD'ler eigentlich?

    Zuwanderung irgendwie besser regulieren.
    Schulbildung von Landesebene auf Bundesebene heben.
    Volksentscheide einführen.

    Und alles in Sachen Steuern irgendwie für alle gerechter und so...

    :rolleyes: