1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Och, 1 Milliarde pro Jahr würde schon reichen und das dann die nächsten 450 Jahre. Soll mal keiner behaupten, die Regierung würde nicht langfristig denken. :D
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013



    Diese Menschen wie
    Gaby, Horst und sogar Mandy dürfen am 22.09.2013 wählen.

    :eek:

    Hoffentlich macht diese Klientel von ihrem Recht gebrauch nicht zu wählen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Tranquilizer: für wen bist du eigentlich ? Gegen die SPD ist klar.. aber für wen denn?
    und dass jeder unfähig ist, der nicht das wählt, was du wählst, haben die meisten wohl auch mittlerweile begriffen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ein Schuldenschnitt bewirkt nur, dass man die Kontrolle über Griechenland verliert und die genau so weiter machen wie bislang - bis zum nächsten Schuldenschnitt.

    Alles andere ist theoretisches Wunschdenken.

    Eine Rückkehr zur D-Mark würde bedeuten, dass die D-Mark gegenüber dem Euro (und dem Dollar) massiv aufgewertet würde und damit unser Export einbrechen würde. Und damit die gesamte Wirtschaft.

    Unfassbar, dass der Lucke Professor für Makroökologie ist und so einen Unsinn verzapfen kann. :eek:

    Das ist Populismus pur, mehr nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wer sieht sich denn genötigt, einen souveränen Staat kontrollieren zu müssen?

    Apropos Wahl, Rentnerpartei.:)
     
  6. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ein Schuldenschnitt ist die Voraussetzung, dass sich in Griechenland überhaupt etwas tut. Der Schuldenschnitt müsste natürlich an Auflagen gebunden sein:
    1. Niedrige Staatsausgaben im Rahmen der Möglichkeiten und so, dass sich die Wirtschaft erholen kann.
    2. Die griechische Finanzverwaltung wird für vorläufig unter Kontrolle der EU gestellt. In dieser Zeit wird die griechische Finanzverwaltung von Grund auf neu geordnet.
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Auch wenn die Wahl eigentlich geheim ist...Ich werde beide Stimmen der CDU geben.
    Das liegt mir fern.

    Artikel 38 Abs. 1 und 2 Grundgesetz:

    (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

    (2) Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter erreicht hat, mit dem die Volljährigkeit eintritt.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Eins der Hauptprobleme in Deutschland ist aber die die Binnennachfrage nicht auf die Beine kommt, während die Exporte brummen.

    Eine starke DM welche die Exporte bremsen, aber dafür die Binnennachfrage ankurbeln würde, wäre schon gut für Deutschland.

    Sieht man ja in der Schweiz, wie günstig die derzeit in Euroland und auch den USA einkaufen können. Das wäre schon schön. :love:

    Aber nur zuschauen müssen ist doof. :(
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.921
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dass manche deutsche Bürger zu dumm sind, dieses Recht sinnvoll wahrzunehmen liegt hoffentlich lange weiter im Bereich der sogenannten "Sonstigen Parteien".