1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    nein, aber die Politik sollte zumindest ehrlich sein und offen sagen wie die Lage wirklich ist. Und der Zahlmeister wäre nicht das Schlimme, wenn es eine echte Lösung gebe. Wenn also das gezahlte Geld auch sinnvolle Wirklung hätte. Doch derzeit ist das reine Verschiebung der Probleme. Gleichzeitig geht das zweite ehrenwerte Ziel dahin, die Verständigung in Europa. Genau das Gegenteil ist passiert, die Menschen werden durch den Euro auseinander gebracht.
     
  2. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Tranquilizer
    Du solltest Ironie auch kennzeichnen. Es gibt hier 2 Gestalten, die glauben da nämlich ernsthaft daran, dass mit der D-Mark der Volkswohlstand ausbricht.

    Meine 2 Stimmen gehen an "Die Partei"...
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Na, da habe ich ja nochmal Glück gehabt.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Kann es sein, dass besonders die Bürger in den östlichen Bundesländern Deutschlands auf die alte D-Mark stehen?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @gluecksritter: ich will die DM nicht zurück, aber eine saubere, ehrliche Vorgehensweise zur Lösung der strukturellen Probleme beim Euro. Da gibt es viel Denkbares, nur nicht das, was in den letzten Jahren gemacht wurde, das war einfach nur schlimm.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wer behauptet den "einzig richtigen Weg für die Lösung der Griechenlandkrise" zu kennen, der hat sich in meinen Augen schon disqualifiziert. So komplex wie die Thematik ist, gibt es leider keinen "einzig richtigen Weg".

    Der "einzig richtige Weg" wäre vielleicht gewesen Griechenland nicht in die Euro Zone aufzunehmen. Seitdem gibt es nur noch falsche Wege da wieder raus zu kommen. Es gilt den falschen Weg zu finden, der den geringsten Schaden verursacht... :(
     
  7. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Genau das meine ich. Die Bevölkerung wird auf Deutsch gesagt verarscht. Die Schuld für die Krise in Südeuropa wird einseitig auf die Staaten selbst geschoben und gleichzeitig eine Kampagne gg. die "faulen" Griechen gefahren. Die regelmäßig abgehaltenen Hasswochen von Blöd und Co. leisten da hervorragende Arbeit, so dass auch ja kein Mitleid mit der Bevölkerung aufkommen kann.

    Klammheimlich entlässt man die Banken Stück für Stück durch Umschuldung aus der Verantwortung. Das ist niemals im Interesse der Bevölkerung. Nebenbei lässt man dann noch die europäische Idee über den Jordan hopsen.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    "SPD-Chef Sigmar Gabriel geht auf Distanz zur Euro-Politik von Altkanzler Gerhard Schröder. "Griechenland in die EU aufzunehmen war sicher richtig, es in die Währungsunion aufzunehmen aber war sicher falsch", sagte er dem SPIEGEL."

    Gabriel rügt Alt-Kanzler Schröder für Euro-Beitritt Griechenlands - SPIEGEL ONLINE

    Ach...?
     
  9. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dich hatte ich damit ja auch gar nicht gemeint.
     
  10. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Griechenland wird seine Schulden niemals zurückzahlen können. Dazu kommen noch die harten Sparauflagen, die jegliches potenzielle Wirtschaftswachstum ersticken. Dafür sind nämlich auch Investitionen von Staatsseite notwendig.

    Welchen anderen Ausweg als einen Schuldenschnitt sollte es also geben?:confused: Für die Auf die Art und Weise, sowie den Umfang des Schuldenschnitts muss man sich dann wirklich im Detail einigen, so dass meine Lösung nur die grobe Richtung vorgeben kann. Deine Vorwurf geht ins Leere.

    Mit Firmen und Privatpersonen verfährt man übrigens genauso. Das ganze nennt sich dann Insolvenz.

    Die Einführung des Euros in Griechenland war ein Fehler, aber rückgängig machen kann man das heute auch nicht mehr.