1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das war für mich damals der Wahlbetrug schlecht hin. Sowohl von CDU/CSU als auch von der SPD.

    Hätte es ja noch verstanden wenn man sich auf ein Kompromiss von 1% geeinigt hätte. Aber 3% war kein Kompromiss sondern einfach nur ein Betrug am Wähler.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Und da gibt es einiges an Möglichkeiten, ohne jemanden was wegzunehmen.
    Das braucht man sich nur das Schwarzbuch des Steu.Za.Bu. anzusehen.
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    "Die da oben" machen doch eh was sie wollen. Stimmts?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das ist das Ergebnis unserer Koalitionsregierungskonsenssoßenklientelpolitik. Abstrakt ist jeder für den Abbau von Subventionen, aber natürlich nicht die, die einen selbst betreffen. Ehegattensplitting, Pendlerpauschale, Betreuungsgeld, Schichtarbeiterzulagen, Solarförderung und und und.

    Und man selbst will natürlich weniger Steuern zahlen und ist der Meinung, dass die "anderen", je nachdem nennt man sie nun Besserverdienende oder Hartz 4 Empfänger, zuwenig belastet werden.

    Ach ja und die Bildung muss natürlich auch gefördert werden, und die Straßen müssten ausgebaut werden und was sonst noch alles.

    Die FDP ist beim letzten Mal doch mit der Forderung nach einem einfachen, gerechten und niedrigeren Steuersystem angetreten (Westerwelle hat sie zur Bedingung für seine Unterschrift unter den Koalitionsvertrag gemacht). Die FDP hat damit ihr bestes Ergebnis der Geschichte eingefahren. Aber leider hat es nur für ein bißchen Klientelpolitik gereicht und das war alles nur dummes Gewäsch. Man hätte ja damit jemanden weh tun müssen, das geht natürlich nicht.

    Durch die eingeführte Schuldenbremse werden die Steuern automatisch massiv erhöht werden müssen, egal wer die Wahl gewinnt. Es gibt Parteien die sagen schon vor der Wahl, wie sie sich das vorstellen, andere sagen es noch nicht, da kann man sich überraschen lassen. Ausgaben werden natürlich nicht gesenkt, wo kämen wir denn dahin. Wenn ein SPD Kandidat mal ausspricht, dass die Beamtenpensionen vielleicht nicht zwingend höger steigen müssen als die Renten, ist doch schon der Beamtenbund da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    So hörte sich das von Frau Künast eher weniger an. Eher als Versprechen, das nach erfolgreicher Wahl durchzusetzen.

    Von Empfehlung war da keine Rede....
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    ...um anschließend den "Problembären" zu erlegen....:D
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Trinkt Herr P. Steinbrück am 22. Sekt, Bier oder Wodka?



    :D
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mal sehen, wie die Kanzlerin jetzt den Leuten beibringt, das nun doch eine PKW-Maut kommt :D
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nächsten Sonntag macht die SPD vermutlich wieder auf mega aufgeholt. :rolleyes:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Kommt nicht.
    Zumindest nicht unter der Bezeichnung "Maut".

    Das bezeichnet man dann: ABG Autobahn Benutzungs-Gebühr
    So kann Merkely sich vor Wahlbetrugsvorwürfen schützen.