1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sind aber auch die Wähler schuld, wenn sie sofort nach einer Wahl über die Landtagswahlen für eine andere Mehrheit im Bundesrat sorgen...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Man hätte aus der Erfahrung der Union lernen können. Ehrlichkeit kommt beim Wähler nicht an. Als die Union eine MwSt-Erhöhung um 2% angekündigt hatte, wurde sie vom Wähler abgestraft, und in eine große Koalition gezwungen, mit der SPD, welche eine MwST-Erhöhung ablehnte. Geeinigt hat man sich dann auf 3%.

    Kurz: Der Wähler honoriert keine Ehrlichkeit im Wahlkampf, das ist leider so. :(
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja man könnte auch sagen, der Wähler will keine Steuererhöhungen ! Und wenn eine Partei sagt sie macht keine, dann sollte sie eben auch keine machen ! Das andere ist letztlich Wahlbetrug. Es ist doch eine valide Ansicht von vielen Wählern zu sagen, die Steuern sind hoch genug, kommt damit aus. Und wenn ihr mir sagt, ihr wollt die Steuern erhöhen, dann wähle ich euch nicht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja, die SPD möchte neben den Grünen aber eine Steuererhöhung,....
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wieso versucht eigentlich keine Partei sich über die Ausgaben zu profilieren? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, zeigt das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler doch ein erhebliches Einsparpotenzial?
    Traut sich da keine Partei ran, weil es auch eigene Leute betreffen würde?

    Wieso verspricht niemand den Haushalt durch weniger Missbrauch von Steuermitteln zu sanieren?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Eike: richtig, das zeigt nur, dass SPD Wähler sich von Grünen Wählern eben doch unterscheiden - viele SPD Wähler wollen Steuererhöhungen, aber Grüne Wähler eben nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Wähler sind schuld, wenn Politiker sich aus Profilierungssucht nicht einigen wollen? ;)

    Ich verstehe was du meinst, aber ich halte das Argument für unzulässig. Ich finde es auch eine Frechheit dem Wähler gegenüber, Neuwahlen anzusetzen wenn man keine Mehrheit zustande bekommt. Das klingt so nach: "Du hast gewählt, das Ergebnis passt uns aber nicht, also wähle nochmal, solange bis es uns passt!"
    Find ich nicht gut, und fördert sicher auch die allgemeine Politikverdrossenheit.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Weil man dann nicht mehr gute Ausgaben-Fee spielen kann. Bestes Beispiel, auch wenns nicht direkt für Wahlen ist...der Soli. Der könnte längst abgeschafft werden, stattdessen werden die stetig wiederkehrenden Milliarden gern für sinnlose Programme wie das Betreuungsgeld verpulvert. Solche Geldgeschenke könnte man dann nicht mehr oder nicht mehr im erwünschten Umfang machen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Bei dem Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler geht es ja nicht um Zweckentfremdung von Mitteln, wie die 10 Cent Umweltprämie auf Treibstoff die die Rentenversicherungen entlasten, sondern es geht um echten Missbrauch, wie Gebäude die für Millionen saniert werden, um sie danach abzureissen, was man schon vorher wusste usw...
    Es geht vor allem darum, dass für viele verschwendeten Gelder niemand verantwortlich ist, niemand haftet.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013


    In Zeiten, wo die Steuereinnahmen schon wieder historische Höchststände erreichen, ist das aber kein Thema, mit dem man Wahlkampf machen sollte.

    Man sollte eher mal daran denken, die Ausgaben zu senken.