1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nein. Um bayerishcer Ministerpräsident zu werden musst du es nur schaffen in 10 Minuten vom Hauptbahnhof in Frankfurt nach München zu fahren.
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Aber wenn sich in Deutschland selbst "Der Spiegel" gegen den SPD-Kanzlerkandidaten so böse wendet...?
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013



    [​IMG]
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Bitte nicht schon wieder so viel Youtupe und Plakate/Bilder bemühen....
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du bringst Sahra W.?
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die ist so schnuppelig sexy.
    Mit ihren so verdammt unabsichtlich platzierten Haarsträhnen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2013
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Natürlich wurde das ganze nur aufgebauscht. Nur kam es so rüber als würde eine Oma ihren inzwischen 18 jährigen Enkel den Kopf tätscheln und ihn daran erinnern doch immer fleißig seine Zähne zu putzen.

    Es wirkte einfach zu sehr bevormundend.


    Das Problem der Grünen ist das besonders ihr wichtigstes Thema auch von den anderen Parteien abgedeckt werden . Das Thema Umwelt ist eben nicht mehr nur ein Thema der Grünen. Auch die Volksparteien wie CDU/CSU und SPD haben die Umwelt längst auf ihren Fahnen geschrieben.

    Das interessante ist das wichtige Themen der Grünen nicht unter der Rot-Grünen Regierungszeit in die Wege geleitet worden sind sonder unter Schwarz-Gelb. Sei es eben der Atomausstieg oder eben auch die Umwandlung der Bundeswehr zur Berufsarmee.

    Wenn gerade diese Themen inzwischen von den anderen Parteien umgesetzt werden muss man sich fragen für was stehen dann noch die Grünen? Hier in Bayern gibt es ja auch noch mit der ÖDP eine Alternative die sicher auch noch Stimmen von ehemalige Grünen-Wähler abbekommen haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2013
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das, was beim Veggie Day hängen bleibt, ist, dass die Grünen einen bevormunden wollen. Ob das letztendlich so ist oder nicht, spielt da keine Rolle. Sondern nur der Eindruck, der dadurch beim Wähler entsteht.

    Auch die Steuerpläne waren wahlkampfmäßig ein Schuss ins eigene Knie. Ob es für den Großteil nun teurer wird oder nicht, die Grünen haben damit ihr aktuelles Kientel verschreckt, dass nicht mehr aus Jesuslatschen-Trägerinnen und strickenden Vätern mit Vollbart und Norwegerpullover besteht, sondern aus gutverdienenen meist jungen ökologisch denkenden Leuten, oft noch Singles.

    Und drittens haben sie ihre Kernkompetenz, die Ökologie, im Wahlkampf sträflich vernachlässigt.

    Insgesamt hat das vor allem die Stimmen gekostet, die man mit Fukushima gewonnen hatte.

    Ich denke, Trittin wird nach der Wahl parteiintern die Rechnung dafür serviert bekommen. Da werden die Realos um Cem Özdemir als parteiinterne Wahlgewinner hervorgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nein das sehe ich vollkommen richtig. Die Linkspartei sagt zwar immer, die SPD sollte doch wieder linker werden und dann würde es auch gehen mit einer Koalition. Die SPD sollte auch mal so reden und sagen: macht ihr Linken erst mal ein vertretbare Außenpolitik ! Denn solange die Linken außerhalb der langfristigen Linien der dt. Außenpolitik agieren, solange kann die SPD unmöglich mit ihnen koalieren. Anders gesagt: die Linkspartei selbst verhindert eine linke Innenpolitik, weil man stur in der Tradition der DDR Außenpolitik steht, anti-NATO, anti-Israel. Und daher de facto nicht koalitionsfähig ist. Und genau deswegen ist jede Stimme für die Linkspartei eine Stimme für den CDU Kanzlerkandidaten. Denn die Linkspartei schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: sie verhindert die Koalition der linksgerichteten Parteien und gleichzeitig saugt sie der SPD im Osten die nötigen Stimmen aus, die sie bräuchte um stärkste Kraft im Bund werden zu können - die CDU stellt den Kanzler. So schimpft die CDU gerne gegen die Linken, aber eigentlich ist der verlässlichste Faktor für den eigenen Machterhalt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Witziger Hinweis, da diese Vorhaben zu Zeiten von Rot-Grün am Widerstand der Unionsmehrheit im Bundesrat scheiterten. Das sollte man dabei nicht vergessen.
    Aber das können ja alle Parteien gut: Solange sie in der Opposition sind werden sinnvolle Vorschläge wegen Kleinigkeiten geblockt, aber wenn man denn mitregiert werden sie ugesetzt, und man lässt sich dafür feiern. :rolleyes: