1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der war gut. :LOL:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nun musst Du aber zugeben das es ohne die Grünen dieses Ausstiegsthema nie gegeben hätte...
    Mit dem Atomunfällen in Japan und vorher schon der Sowjetunion, war für die Mehrheit der Bundesbürger die Atomkraft nicht vermittelbar.
    Deshalb der Fahnenschwenk der CDU.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das war ein sehr geschickter Schachzug unserer Kanzlerin, das muss man einfach anerkennen. Damit hat sie den Grünen ihr Hauptthema genommen. Das ist sicher auch ein Grund warum die Grünen jetzt da stehen wo sie sind. Sie haben es verpasst ein neues Thema zu finden, und das vernünftig zu kommunizieren. Zudem verbinden die Menschen heute erneuerbare Energien mit steigenden Strompreisen, und plötzlich entstehen Begriffe wie "Strompreisbremse".
    Wenn die Grünen sich nicht reformieren dann folgen sie irgendwann der FDP.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Natürlich!
    Es war ihr Thema, und es sicherte ihre Stimmen.
    Ihr Fehler war, dass sie als dieses Thema wegfiel, kein wirklich neues Feld gefunden haben auf dem sie sich profilieren konnten.
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nein, eben nicht. Weil das entweder zu schwarz-gelb oder schwarz-rot führt. Somit ermöglicht die sogenannte Linkspartei definitiv den Machterhalt von CDU/CSU.

    Kleiner Spaßfakt am Rande: man wollte im Rahmen der Wiedervereinigung die SED-Nachfolgepartei verbieten und zwangsauflösen, analog zum Verfahren einer anderen Diktatur, die es auf deutschem Boden gab. Es waren Parteistrategen aus der Konrad-Adenauer-Stiftung, die massiv bei den beiden damaligen Regierungen von BRD und DDR dafür warben, dass die SED/PDS erhalten blieb. Der Grund war ganz uneigennützig: eine weitere linke Partei kostet in erster Linie der SPD Stimmen und verringert die Wahrscheinlichkeit einer SPD-geführten Regierung.

    1994 hat es schon geklappt. Die PDS zog scheiterte zwar an der 5%-Hürde und zog nur als Gruppe ins Parlament ein, aber sie kostete der SPD genug Stimmen, damit es für Schwarz-Gelb reichte. Seit der BTW 2005 klappt es hervorragend und ein Ende ist nicht in Sicht.

    Ich gebe offen zu, dass mir das ziemlich egal ist. Aber es ist schon eine feine Ironie der Geschichte, sowohl für die Bürgerlichen, als auch für die Linkspartei.
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn man führenden Sozialdemokraten nach dieser Bayern-Wahl zuhört, könnte man meinen, sie hätten da einen ordentlichen Sieg eingefahren. Von einer "ganzen Portion Zuversicht" spricht Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, auch die Generalsekretärin gibt sich äußerst zufrieden. Ein "gutes Ergebnis" meint Andrea Nahles erkennen zu können und streut diese Sichtweise, wo immer sie auftritt.

    Die gute Stimmung, die die Sozialdemokraten nach außen tragen, mag verwundern: Gerade mal 21 Prozent haben die Genossen bei der Landtagswahl im Freistaat geholt. Das ist für eine Partei, die sich noch immer als Volkspartei versteht und kommenden Sonntag das Kanzleramt zurückerobern will, eher bescheiden. Auch hat man es zum ersten Mal seit 2010 in einem Bundesland verpasst, in die Regierung einzuziehen. Rückenwind, eine Woche vor der Bundestagswahl, sieht anders aus....


    Bundestagswahl: SPD und Grüne hoffen weiter auf eine Mehrheit - SPIEGEL ONLINE
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja Clowns wurden schon in Italien Wahlsieger.
     
  9. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    oder in Frankreich, oder Ministerpräsident(en) in Bayern