1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Um die Leute zum Nachdenken anzuregen, ihr Konsumverhalten vielleicht doch mal ein bisschen zu ändern. Da die Regierung schlecht den Fleischkonsum verbieten kann, soll eben in öffentlichen Kantinen zumindest ein Tag fleischlos sein.

    Auch wenn ich nicht religiös bin: Fleischlose Tage sind übrigens Teil der christlichen Kultur. Früher hat niemand freitags Fleisch gegessen.

    Nach 3 fleischlosen Tagen seit Donnerstag kann ich mich derzeit übrigens kaum noch auf den Beinen halten und warte stündlich auf den Hungertod. Das geht mir jede Woche so, da ich an mindestens 1-2 Tagen die Woche kein Fleisch esse.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dann sollen sie Handzettel verteilen. Eine Bevormundung hinsichtlich der ernährungsgewohnheiten lehne ich jedenfalls gänzlich ab.

    Im Christentum ist Freitag eigentlich typischer fischtag.
    Also auch nicht vegetarisch.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich denke aber nicht, dass der Veggie Day das ausschlaggebende war. Sondern die Steuerpläne. Den Grünen ist wohl nicht klar, wer sie wählt - Besserverdiener, die man belasten will ! Ja, die berühmten "Yuppies", das ist eine große Klientel der Grünen. Die sind bereit mehr für Sprit zu bezahlen oder sich ein Hybrid Auto zu kaufen. Aber mehr Steuern zahlen, nö.
    Kretschmann in BW hatte das kapiert, wie alle BW Grünen nahh am Ohr der Klientel sind. Trittin und Co. wissen offenbar gar nicht mehr, wer sie so wählt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das siehst du falsch!

    Richtig ist das Stimmen für die Linke oft Rot-Grün verhindern. Aber mal ehrlich, das es für Rot-Grün ohne Linke reicht glaub doch eh niemand mehr ernsthaft.

    Sondern es geht jetzt nur noch darum Schwarz-Gelb zu verhindern und Rot-Rot-Grün zu ermöglich. Ob die Koalition dann tatsächlich zustande kommt steht auf einen anderen Blatt.

    Dazu ist es aber egal ob man SPD, Grüne oder Linke wählt. :winken:

    Im Gegenzteil: Wenn man die Linke wählt, und die Linke zweistellig wird, dann setzt das die SPD unter Zugzwang nicht zu weit nach rechts zu rücken. ;)
     
  5. AW: Wahlen in Deutschland 2013

    die nazistischen pädophilen Deppen fühlen sich wohl - wie einst die CSU - unterrepräsentiert im Wahlkampf, weswegen man jetzt den Bundesgauck ans Bein strullt.

    Klage vorm Verfassungsgericht: NPD verklagt Bundespräsident Gauck - Politik - Tagesspiegel

    Mit "Spinner" geht der Polit-Bundesjogi noch seeeehr verharmlosend mit dem braunen Pack um. Das sind eher Schläger und Mörder.

    und auch das ist der typische Wahlkampf dieser Verbrecher:

    http://www.tagesspiegel.de/berlin/p...r-mit-hassbriefen-einschuechtern/8792306.html

    Ich würde die gesamte Partei samt Anhänger- u. Wählerschaft nach Afghanistan o Irak verfrachten, mit den besten Wünschen, die mögen nie wieder nach Deutschland zurückkehren können.

    Mal wieder was von der AfD:
    http://www.tagesspiegel.de/politik/...litikerin-spenden-privat-genutzt/8793962.html

    Wenn die schon Spendengelder veruntreuen, möcht ich nicht wissen, was die mit dem Geld der Steuerzahler alles so anstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2013
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ohne funktionierende Wirtschaft hat der Bürger nun einmal nicht viel von den Werten des Grundgesetzes. Alle außer der Linkspartei wissen das.

    Und dennoch sind sie besser als gewisse linksgerichtete Regimes, die ihre Bevölkerung sicherheitshalber selbst bespitzelt haben.

    Schickt die Linkspartei eigentlich regelmäßig Vertreter zu Trauerfeiern von verstorbenen CDU/CSU/FDP/SPD/Grünen-Größen...?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die auch. Der eigentlich störende Punkt am Veggie Day ist aber vermutlich der, dass den Bürgern vorgeschrieben wird, was sie zu tun und zu lassen haben. Und das geht garnicht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Veggie Day passt auch sehr gut zum Tempolimit. Der Bürger bekommt einfach das Gefühl, dass ihn diese Partei in vielen Punkten entmündigen möchte. Und um diese Entmündigungen zu planen und zu finanzieren, braucht es Geld, was man sich durch Steuererhöhungen beim Bürger holt.

    Es fühlt sich an, als wolle die Partei sich zuerst mein Geld holen, um dann damit neue Vorschriften und Verbote gegen mich durchzusetzen. Das macht sie nunmal nicht sehr attraktiv...:(
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Davon haben die auch nicht gesprochen, sondern eine Empfehlung abgegeben für Kantinen.

    Das alles ist ein völlig aufgebauschtes Thema, bis zum nächsten Fleischskandal.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Natürlich ist es das, die Idee ist wahrscheinlich sogar sinnvoll, und den meisten wäre es wohl gar nicht aufgefallen. Das Problem ist aber, dass solche Äusserungen im Wahlkampf einfach nicht gut ankommen, und Profis müssen das wissen oder fühlen. Wie soll ich einer Partei vertrauen, die sich schon im Wahlkampf so ungeschickt anstellt? :rolleyes:
    Ausserdem fehlt es der Partei doch an einer klaren Führung, bei so einer geteilten Spitze weiß man doch nie wer für was zuständig ist und wer am Ende ein Machtwort spricht und sich durchsetzt. Wenn eine Partei wie ein Debattierklub auftritt, dann wird sie auch so behandelt bzw. gewählt.

    Wofür stehen die Grünen?
    Ausstieg aus der Atomkraft?
    Das ist längst beschlossene Sache!
    Wofür stehen sie noch?
    Steuererhöhung, Vorschriften und Verbote!
    Das ist das Bild welches sie in ihrem Wahlkampf beim Bürger hinterlassen haben.