1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.495
    Zustimmungen:
    16.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Grüne selber schuld. / Tag ohne Fleisch verbindlich vorschreiben /
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In Bayern oder Berlin?

    Die SPD in Berlin ist begeistert, in Bayern aus der Bedeutungslosigkeit zur Nebensache geworden zu sein :D

    Gabriel klingt wie ein Kanzlerkandidat. Steinbrück wird garnicht gezeigt. Zeigt ja gut die Strukturen in der SPD :D. Gabriel wird aus der kommenden Niederlage als starker Mann hervorgehen und Steinbrück die ganze Schei**e anheften.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In Berlin natürlich. Rösler und Göring Eckart schoben Panik in ihren Ansprachen.
    Gabriel sehr scharf... er weiß, dass man im Regierungslager jetzt die Angst vor Rot-Rot-Grün noch deutlicher schüren wird. Umso heftiger hat es er jetzt augeschlossen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die FDP wird also genügend Mitleidsstimmen bekommen für Berlin.

    An Schwarz/Geld wird sich nichts ändern.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Rösler hat noch gelacht und Angriff angekündigt :LOL:

    Die Grünen wissen auch, dass im Bund nichts mit Regierung wird. Bayern verkackt und auch im Bund weiter Opposition.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Na das bleibt abzuwarten. Merkel wird sich eine scheiternde FPD wünschen, denn mit einer kleinen FDP in der Koalition hätte sie den mächtigen Seehofer an der Hacke. Hat schon gegen den Gesundheitsfond gewettert und aktuell mit der Maut wieder ein Krisenthema. In einer GK muss er dagegen zurückstecken.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der SPD bringt es halt nix, wenn sie Stimmen gewinnt, und sie den Grünen abnimmt. Aber in einer GK stünde man etwas stärker da.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ob die Wähler aber so denken?

    Abwarten.
     
  9. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Diese Verteufelung der Linken ist doch mittlerweile nichts weiter als politisches Kalkül.

    Zumindest die ostdeutsche Linke steht doch inzwischen den Werten des Grundgesetzes näher als die vier Blockparteien, die sich mehr oder weniger an die Wirtschaft verkaufen und es zulassen, dass wir von einer fremden Macht ausspioniert werden - mögliche Verstöße gg. das StGB (Spionage, Landesverrat) eingeschlossen.

    Dieses schäbige Pack hatte noch nicht einmal den Anstand einen Vertreter zur Trauerfeier für den verstorbenen Lothar Bisky zu entsenden.

    Einzig Ex-Bundespräsident Köhler bewies entsprechenden Anstand. Er ist allerdings auch aufgrund eben jenem das politische Geschäft bestimmenden Zynismus von seinem Amt zurückgetreten.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Fakt ist, die Linke wollen die meisten nicht in einer Regierung, es ist die Koalitionsvariante mit der geringsten Zustimmung. Es gibt viele, die wählen nur FDP oder Union, um das zu verhindern, und das weiß sowohl die SPD wie auch die FDP....